Cyberpunk 2077 gehört wohl zu den am meisten herbeigesehnten Spielen im Moment und das obwohl bisher kaum etwas darüber bekannt ist. Die Macher hinter The Witcher halten sich bisher sehr mit Informationen zurück und für umso mehr Aufregung sorgt die Bestätigung einer E3 Präsentation.
Die E3 ist eine der größten Messen für Computerspiele und findet jährlich in Los Angeles statt. Dieses Jahr vom 12. bis zum 14. Juni. Die Ankündigung einer CD Projekt Red Präsentation, die sich um ein RPG dreht, kann in den Augen der meisten Fans nur die Vorstellung von Cyberpunk 2077 sein.
Nach dem beispiellosen Erfolg von The Witcher 3 hatte das Team schon länger klargemacht, dass das nächste Spiel nicht in Geralt‘s Welt angesiedelt sein würde und sich auf Cyberpunk 2077 konzentriert.
Cyberpunk 2077 – Düstere Zukunft
Das Cyberpunk Genre spielt in einer dystopischen Zukunftswelt die von Großkonzernen beherrscht wird. Die Bücher von William Gibson’s Neuromancer Trilogie sind wohl die populärsten und haben eine riesige Fangemeinde. Die Schilderungen des Cyberspace und wie Hacker sich über neuronale Schnittstellen einhacken und praktisch in der „Matrix“ existieren, geben einen Blick in die Zukunft die vielleicht nicht mehr ganz so weit weg ist. Was bei der Entstehung des Cyberpunk Genre in den 80er Jahren noch pure Science Fiction war, ist heutzutage mit VR Brillen schon einen ganzen Schritt näher
Zyniker mögen ebenfalls behaupten, dass Firmenkolosse wie Google auch schon Richtung eines alles beherrschenden Megakonzern tendieren.
Vielleicht macht gerade das die Faszination dieser Welt aus und erhöht die Spannung wie das Witcher Team dieses Szenario umsetzen wird. Gleichzeitig ist es eine echte Bewährungsprobe für die Designer und Spieleentwickler, die sich hier eine neue Welt stürzen, die mit der Fantasy Welt von Geralt wenig zu tun hat.
Bleibt also nur noch zu hoffen, dass die E3 Präsentation wirklich Cyberpunk 2077 betrifft und uns ein neuer Megahit erwartet.