Nachdem in den letzten Wochen immer mehr Spiele bei der Diskussion um Lootboxen und Lotto Systeme ins Rampenlicht gerieten, ist nun sogar das bisher so hoch „gehypte“ Destiny 2 in die Schusslinie geraten.
In der heutigen Zeit sind zusätzliche kosmetische Inhalte wie Skins, Rüstungsfarben etc. in fast jedem Spiel zu finden und meistens stört sich kaum noch jemand daran. Gerade FreeToPlay Spiele wie League of Legends oder Path of Exile finanzieren sich darüber und bieten konstant neue Champions oder Level und viele mehr.
Grenzwertiger wird es in Fällen wie Middle-earth: Shadow of War, also Vollpreisspielen die dann noch Vorteile im Spiel bieten. Durch Lootboxen (Beutekisten), welche die Spieler für zusätzliches Echtgeld kaufen müssen um dann eine Zufällige Auswahl an mehr oder weniger nützlichen Gegenständen zu erhalten, wird Shadow of War fast zu „Pay to Win“ (Zahlen zum gewinnen).
Naiv wie wir Gamer so sind könnte man für einen Kaufpreis von 60€ erwarten das komplette Spiel zu erhalten, aber dem ist heutzutage oft nicht mehr so.
Destiny 2 – Deluxe Edition für 99€ bietet nicht ALLE Inhalte
Destiny 2 bietet ebenfalls Lootboxen an die für die „Silber“ Währung erstanden werden können und Silber wird für Echtgeld verkauft. Man erhält die Lootboxen zwar auch bei einem Levelup, aber das geht natürlich weitaus langsamer. In den Boxen enthalten sind kosmetische Sachen wie Farben für eure Rüstungen, spezielle Skins für Waffen oder Rüstungsverbesserungen die im Spiel Vorteile bieten wie schnellere Abklingzeiten für Fähigkeiten.
Eine negative Sache die auf den ersten Blick auffällt: Euer Held in Destiny 2 hat 4 Rüstungsteile, die Farbe kommen aber in 3er Paketen aus den Kisten. Also müsst ihr nicht nur einmal Glück haben, um die Wunschfarbe zu erhalten, sondern 2x, um eure komplette Ausrüstung im passenden Look zu haben.
Und die Rüstungsverbesserungen in einem PvP Spiel für Echtgeld zu verkaufen, ist auch nicht der ideale Fall für viele Fans.
Besonders ärgerlich ist das ganze für Käufer des Season Pass, bisher hatte man dann Zugang zu allen optionalen Inhalten. In diesem Fall muss man für den stolzen Preis von 99€ noch zusätzlich Geld in die Lootboxen investieren.
Es bleibt zu sehen, ob die Fans diesmal mit der Brieftasche ihre Stimme abgeben oder ob Publisher Activision in solchen Methoden bestätigt wird. Ein englisches Video der Kollegen von Gameinformer haben wir am Anfang des Artikels eingefügt, in diesem werden einige der Destiny 2 Lootboxen geöffnet und ihre Inhalte gezeigt.
Destiny 2 ist seit dem 6. September für PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Die PC Version erscheint in wenigen Wochen am 24. Oktober.