Ein etwas ungewöhnlicher Protest findet im Moment auf Steam statt. Fans der Half-Life Shooter Reihe von Valve „bombardieren“ die Steam Bewertungen von DOTA 2 (ebenfalls Valve) mit negativen Stimmen. Mit den Argumenten „Dota 2 hat Half-Life 3 gekilled“ oder „Goodbye Mr. Freeman“ ( Mr. Freeman ist die Hauptperson aus den ersten Teilen) protestieren die Fans gegen den fehlenden Abschluss der Serie.
Negative Steam Reviews für DOTA 2
Hintergrund der aktuellen Aufregung sind die Veröffentlichungen des Ex-Valve Mitarbeiter Marc Laidlaw. Laidlaw war einer der Schreiber, der an der Half-Life Serie mitgeschrieben hatte, bevor er einer der Hauptschreiber für DOTA 2 wurde. In Form einer Fan-Fiction gab er Einblick wie ein möglicher 3. Teil der beliebten Serie hätte aussehen können und wie die Geschichte enden sollte.
Fans der Serie warten seit der Veröffentlichung von Half-Life 2 im Jahre 2004 auf Teil 3 und damit die Auflösung bzw. das Ende der Geschichte. Inzwischen ist Half-Life 3 (HL3) ein Running Gag und Meme in der Internet Community geworden. „HL3 confirmed!“ – „HL3 bestätigt!“ steht inzwischen schon fast synonym für ein Ereignis, das niemals eintreten wird.
Von Valve selber sind auch keinerlei Pläne bekannt die Half-Life Serie weiter zu führen oder ihr eine angemessene letzte Episode zu gönnen. Die Verschwörungstheorien kochen dabei natürlich sehr hoch auf den Social Media Plattformen wie Reddit. Aussagen das der Erfolg von DOTA 2 dazu führte, dass HL3 verschoben und abgesagt wurde, sind keine Seltenheit.
Viel wahrscheinlicher ist, dass der Erfolg von Valves Spiele Plattform Steam, einen der Hauptgründe dafür darstellt. Die Kosten für die Entwicklung eines modernen Computerspieles gehen inzwischen in Bereiche bis 100 Millionen US Dollar und stellt immer ein Risiko dar. Falls es kein Super Hit wird und die Kosten nicht wieder einspielt. Steam dagegen liefert Valve relativ risikofreies Einkommen, durch die Distributation von tausenden Spielen aller möglichen Entwickler. Das Risiko liegt dabei auf der Seite der Entwickler, während Valve sich durch die Gebühren finanziert.
Half-Life 3 zu overhyped?
Half-Life 1 und 2 revolutionierten bei ihrem jeweiligen Erscheinen die Ego Shooter Szene und dadurch sind die Erwartungen an einen möglichen 3. Teil inzwischen gigantisch. Betrachtet man die Sache einigermaßen objektiv, ist dies wahrscheinlich der Hauptgrund für die Stille um die Serie. Die Erwartungen und Hoffnungen, der gesamte „Hype“ um HL3 sind so riesig, dass es unmöglich wäre sie zu erfüllen. Somit würde selbst die Veröffentlichung eines richtig guten Spieles, für Enttäuschung sorgen. Bioware hatte ähnliche Probleme mit dem Ende von Mass Effect 3, bei dem das Ende der Geschichte unmöglich die Erwartungen der Fans erfüllen konnte.
Somit ist es für Valve besser die Half-Life Serie als unvollendetes Meisterwerk stehen zu lassen, anstatt durch einen nur „guten“ 3. Teil, ein Ende mit einem schlechten Nachgeschmack zu liefern.