Fortnite – Deutsche Patchnotizen 1.7.1

Fortnite

Dank dem kostenlosen Battle Royale Modus hat Fortnite einen enormen Schub an neuen Spielern bekommen. Patch 1.7.1 bringt nun eine Menge Fehlerbehebungen und Tools, wie einen Report Knopf für Cheater. Der Hordenherausforderung Modus wird ebenfalls aktualisiert.

Der FreeToPlay Battle Royale Modus von Fortnite zieht natürlich auch eine Menge Hacker & Cheater an, denen die Entwickler möglichst entschlossen Einhalt gebieten möchten. So gibt es neben den geplanten Massnahmen über die wir bereits berichteten, nun auch die neue Meldetaste im Spiel. Damit könnt ihr Cheater ohne Aufwand direkt melden.

Ebenfalls implementieren die Entwickler Statistiken für den Battle Royale Modus. Im Statistik Reiter auf dem Startbildschirm können allerlei interessante Informationen gefunden werden. Die Bestenliste hat es leider noch nicht in diesen Patch geschafft, wird aber nachgeliefert.

(Rette den Cheerleader!) Rette die Welt!

Die Entwickler verstärken den Fähigkeitenschaden, Kondition und Schildwerte für Helden. Diese Verbesserungen skalieren mit dem Level und starten dementsprechend gering auf niedrigen Leveln. Bieten aber eine deutliche Verbesserung für alle Spieler in ihrer „Rette die Welt“ Kampagne.

Etwas Vorsicht ist auf höheren Leveln dennoch geboten, Monster haben ebenfalls einen kleinen Kondition und Schadens Buff erhalten.

Hordenherausforderung

Die Spieler haben viel Feedback über den PvE Modus Hordenherausforderung gegeben und die Entwickler nehmen nun entsprechende Änderungen vor. Um zu verhindern das Veteranen sich in den einfachen Schwierigkeitsstufen langweilen, richtet sich euer Einstiegspunkt nun nach dem Fortschritt in der „Rette die Welt“ Kampagne. Je weiter ihr in dieser seid, desto später steigt ihr in die Hordenherausforderung ein.

Zusätzlich werden die Herausfoderungen der Stufe 1 bis 3 automatisch freigeschaltet, um den Fortschritt durch diese Abschnitte deutlich zu beschleunigen.

Im Anschluss findet ihr die kompletten deutschen Patchnotizen:

Early Access Fortnite 1.7.1 PATCH-NOTES

Allgemein

  • BattlEye wurde unserem bestehenden Anti-Cheat-System hinzugefügt.

Fortnite – Battle Royale

Gameplay

  • Der Schlachtenbus bewegt sich jetzt schneller über die Karte.
  • Die Schwerkraft wurde während des freien Falls erhöht, was die maximale Distanz, die zu den Seiten zurückgelegt werden kann, verkürzt.
  • Die letzte Sturmsicherheitszone wird sich nun vollkommen schließen, anstatt einen Radius von 10 cm beizubehalten.
  • Spieler können jetzt nach Vorratslieferungen, ohne Unterbrechung durch Sturmverwüstungen, suchen.
  • Wir haben das Vorbereitungsinterface verbessert. Es weist darauf hin, dass der Server auf das Verbinden der Spieler wartet, und dass der Schlachtbus startet, sobald die Lobby voll ist.
  • Wir haben den Hängegleiter repariert, der gelegentlich nicht in der richtigen Höhe platziert wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, durch das Vorratslieferungen in der Luft hängengeblieben sind, wenn von Spielern erbaute Gebäude darunter zerstört waren.

Waffen

  • Änderungen vom Live-Update am 6. Oktober:
    • Schaden durch halbautomatisches Scharfschützengewehr um 50 % erhöht.
      • Auf diese Waffe wurde aufgrund ihres geringen Schadens oft verzichtet. Diese Erhöhung wird sie an ihre ursprünglich angedachte Effektivität annähern.
    • Schaden durch Sturmgewehr mit Zielfernrohr um 33 % verringert.
      • Diese Waffe war in ihrer bisherigen Rolle zu effektiv und musste etwas abgeschwächt werden.
    • Verringerter Granaten-, Granatwerfer- und Raketenwerferumgebungsschaden auf 375 (bisher 450).
      • Metallfestungen benötigen nun zwei Explosionen (anstatt einer). Spät erbaute Basen werden zu leicht zerstört und wir wollen Gebäudediversität fördern.
    • Raketenwerfernachladezeit um 20 % erhöht.
      • Raketen-Spamming ist ein bisschen zu einfach. Wir wollen, dass der Raketenwerfer eine mächtige Waffe ist, aber im Moment ist er zu stark.
    • Maschinenpistolenschaden um 10 % erhöht.
      • Die Maschinenpistole schneidet im Nah- und Mitteldistanzkampf unterdurchschnittlich ab. Diese Schadenserhöhung wird ihre Effektivität etwas verbessern. Wir werden das weiter im Auge behalten.
  • Einige Waffen wurden umbenannt
    • Wir haben das halbautomatische Gewehr in Sturmgewehr (Salven) umbenannt.
    • Wir haben die halbautomatische Handfeuerwaffe in Pistole umbenannt.
    • Wir haben die halbautomatische Schrotflinte in taktische Schrotflinte umbenannt.
  • Ein Problem wurde behoben, das explosive Waffen daran hinderte, Vorratslieferungen zu beschädigen.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Schrotflinte manchmal doppelt abfeuerte.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Granaten manchmal keinen Schaden zufügten.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Auswirkungen von Patroneneinschlägen nur für Spieler in unmittelbarer Nähe sichtbar waren.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das das Fadenkreuz verschwunden ist.

Duos/Teams

  • Eliminierungen werden nun demjenigen Spieler zugerechnet, der den Gegner zu Fall bringt, egal wer ihn letztendlich fertigmacht.
  • Erhöhte Kondition bei einer Wiederbelebung, nachdem man zu Boden ging.
    • Kondition von 25 auf 30 erhöht.
  • Schilde werden dich nicht länger vor Schaden schützen, während du am Boden bist.
    • Du behältst jeglichen Schild, wenn dich ein Teammitglied wiederbelebt.
  • Schaden durch Eigenbeschuss wird nun durch angemessene visuelle Effekte angezeigt.
  • Die falsche Anzeige der Endplatzierungen von Teams wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Reifen am Boden liegende Spieler weggestoßen haben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Fallen am Boden liegende Spieler weggestoßen haben.

UI

  • Es gibt nun eine „Spieler melden“-Taste im Spielende-Menü, um Spieler zu melden.
  • Kritischer Schaden, der an Spielern mit Schild verursacht wird, wird jetzt auch wie andere angezeigte Schäden an Schilden in blau dargestellt.
  • Die Farbe der Kennzeichnungen der Spieler in einem Duo/einem Team ist nun in jedem Anzeigebereich konsistent.
  • Die Spielerkennzeichnungen auf der Minikarte werden nun mit der Farbe, die dem Spieler zugeteilt wurde, übereinstimmen, anstatt alle Spieler in Cyan/Türkis anzuzeigen.
  • Das Symbol für das Fallenlassen von Gegenständen wurde von einem Mülleimer zu einem „Pfeil nach unten“ geändert, um dessen Absicht zu verdeutlichen.
  • Du kannst die Umschalttaste halten, bevor du den Gegenstand ziehst, um nur ein Stück des jeweiligen Gegenstandes fallenzulassen.
  • Teammitglieder erscheinen nicht länger als eliminiert, wenn sie in eine Karte geladen werden.
  • Ein Problem wurde behoben, das eliminierte Spieler davon abhielt, einen Text in das „Feedback senden“-Feld zu schreiben, wenn sie einen Controller benutzen.

Welt

  • Es wurden Namensschilder auf der Karte für existierende Orte hinzugefügt.
    • Tomatenstadt
    • Staubiges Depot
    • Salzige Quellen

Fortnite MAp

  • Es wurden in der Nähe von Tomatenstadt neue Gebäude hinzugefügt
  • Es wurden neue, potentielle Truhen und Plünderorte hinzugefügt. Dazu gehören die am nördlichsten und südlichsten gelegenen Holzbrücken, die über den Fluss führen, sowie die Einsamen Hütte und das Containergelände im Westen.
  • Gewisse Keller sind jetzt nicht mehr blockiert, die Spieler den Zugriff auf Schatztruhen und Beute im Untergrund verwehrten.
  • Ein Problem wurde behoben, welches Bäume über dem Boden schweben ließ.
  • Bäume, die man nicht zerstören konnte, können jetzt zerstört werden.
  • Ausbesserung allgemeiner Fehler und Verbesserungen der Welt.

Leistung

Wirarbeiten ständig daran, die Leistung zu verbessern und untersuchen aktuelle Berichte von niedrigen Bildraten in Bereichen mit dichtem Laubwerk

  • Es wurden mehrere Probleme korrigiert, die kurzzeitige Standbilder zur Folge hatten.
  • Es wurde eine maßgebliche Störung korrigiert, die auftrat, wenn der letzte Spieler vom Spiel eliminiert wurde.
  • Es wurde eine Störung korrigiert, die auftrat, nachdem der Schlachtbus seine Freifallphase beendete.
  • Reduzierte Störung auf PlayStation 4

Audio

  • Es wurden sämtliche Probleme behoben, durch die der Sound nur aus dem rechten oder linken Lautsprecher kam.
  • Das Zündgeräusch des Schlachtbusses wurde in die Vorbereitungsphase verschoben.
  • Allgemeine Mischungsanpassungen

Zuschauen

  • Die Schlagrichtungsanzeige wurde für Zuschauer sichtbar gemacht.

Fortnite – Rette die Welt

Gameplay

  • Fordere die Horde heraus
    • Das Vorankommen wird jetzt durch den Fortschritt des Spielers in der Kampagne „Rette die Welt“ bestimmt.
      • Hat der Spieler Plankerton-Außenposten 3 in der Kampagne „Rette die Welt“ vollendet, werden Steinwald und die ersten drei Plankertonzonen in der Hordenherausforderung entsperrt.
    • Aufgaben haben jetzt eine Minimalschwierigkeit anstatt einer vorgeschriebenen.
      • Wenn ein Auftrag besagt: Schließt du Herausforderung 3 in einer mit 9 bewerteten Zone ab, kannst du die Herausforderung nun in jeder Zone mit einer Schwierigkeit von 9 oder höher abschließen, anstatt nur die Zonen mit Schwierigkeit 9.
    • Erreicht man eine Zone der Stufe 1, 2 oder 3, werden automatisch alle Herausforderungen in dieser Zone freigeschaltet.
      • Dies macht das Vorankommen durch diesen Modus einfacher.
    • Alle Entdecker-Fragmente respawnen nun zwischen den Hordenwellen.
      • Alle übrigen existierenden Fragmenten werden entfernt, und neue Fragmente werden an etwaigen neuen Positionen gespawnt.
    • Entdecker-Fragmente wurden zu weit weg von der Horde gespawnt.
      • Neue Entdecker sollten mehr als genug Zeit haben, um die Fragmente vor jeder Welle zusammenzusammeln.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass bei der Auswahl zur Weiterentwicklung zwischen Schattensplitter und Obsidian die Obsidian-Weiterentwicklung immer als Standard festgelegt war.
  •  Ein Fehler wurde behoben, der Spieler davon abhielt, mehrere Stapel von Bauressourcen und Munition in ihrem Sturmschild-Lager zu lagern.
    • Spieler können nun erneut mehrere Stapel von Bauressourcen und Munition in ihrem Lager lagern.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch welches Spieler mit bestimmten Grafikkarten mit zu hoher Sättigung in Nachtabschnitten zu kämpfen hatten.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Zermalmer weiter angreift, wenn er einen Gegenstand in der Umgebung oder ein Gebäude bereits zerstört hat und es nichts Anderes in unmittelbarer Umgebung zum Angreifen gibt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Menge von Standhaftigkeit, Angriff, Resistenz und Technik unter Gruppenmitgliedern auf einen zu niedrigen Wert als beabsichtigt begrenzt wurde.
  • Die Platzierungsreichweite des Teleporters wurde auf 15 Kacheln erhöht und die je Upgrade erhöhte Reichweite wurde auf 5 Kacheln reduziert.

Helden

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Teddy und die Elektroschocktürme hochrangige Monster mit einem Schuss erledigten und durch Effekte wie Bienen oder Giftwolken Schaden nahmen.
    • Teddy und der Elektroschockturm verwenden jetzt das Umgebungsschadenmodell anstatt des Charakterschadenmodells.
      • Die Kondition von Teddy, Elektroschockturm und Basis wurde erhöht.
  • Die Fähigkeitsschaden-, Kondition- und Schildwerte wurden bei allen Helden erhöht.
    • All diese Werte erhöhen sich abhängig von der Seltenheit des Helden.
      • Erhöht um 10 % alle 5 Levels, bis zu maximal 30 % für Ungewöhnlich und bis zu 60 % für Legendär.
    • Diese Werte passten sich zuvor relativ an die Waffen ohne Abänderungen an und fielen dadurch bei höheren Levels zurück.
    • Keine Veränderungen auf niedrigen Levels. Wird stufenweise mit der Schwierigkeit heraufgesetzt.
    • Heldenfähigkeiten und Gadgets werden einen größeren Einfluss auf Monster mit höheren Levels haben.
    • Waffen werden schneller mehr Schaden auf Monster mit einem hohen Level verursachen.
  • Angepasste Gegnerkonditions- und Schadenswerte infolge von Änderungen der Heldenanpassung
    • Keine Veränderung auf niedrigen Levels.
    • Erhöht sich stufenweise mit der Schwierigkeit.
    • Monster werden Spielern auf höherem Level etwas langsamer Schaden zufügen.
  • Verwendet man den Bullensturm, um auf einen Zermalmer loszugehen, so wird die Fähigkeit nicht mehr vorzeitig unterbrochen.

Missionen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Werfer in der „Liefere die Bombe ab“-Mission verfrüht auftaucht, wenn ein Spieler in eine nicht fertige Zone eintritt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Spieler nicht imstande waren, in den „Liefere die Bombe ab“-Missionen die Bombe zu aktivieren.

Allgemein

  • Es wurde ein Absturz behoben, der eintrat, wenn man einen Wiedereintritt in ein Spiel abbricht.
  • Support für DirectX 10 wurde wieder aktiviert.
  • Einige Client-Abstürze wurden behoben.

Online

  • Die Region der Spielersuche ist nun unter dem SPIEL-Reiter im Optionsmenü verfügbar.
    • Dieses Tool zeigt alle verfügbaren Regionen und einen repräsentativen Pingwert zur Zeit der Anmeldung.
      • Wir arbeiten daran, dieses Tool zu verbessern, damit es auch die Pingwerte aktualisiert.

UI

  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Heimatbasis-Sturmschild fälschlicherweise immer eine Schildstärke von 0 von 10 anzeigt.
  • Es wurde ein Tippfehler im Ladebildschirm der Hordenherausforderung korrigiert.
  • Es wurden einige Tippfehler in den Namen der Vorteile für Räuberhelden korrigiert.
  • Es wurden Namen, Beschreibungen und Bonusbeschreibungen für alle Fallen- und Waffenbestandteilknoten auf dem Fertigkeitenbaum der Horde aktualisiert.
  • Die Knoten beziehen sich jetzt auf den Sternenlevel der Fallen und Waffen.
    • Bestandteile, die du von jedem Knoten erhältst, werden vollständig aufgelistet.
  • Die Beschreibung des Knotens des Teleporterfähigkeitenbaumes wurde erneuert, damit sie auch die Platzierungsreichweite beinhaltet.

 

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.