Fortnite – Test des neuen Waffenupdates

Fortnite - Waffentest

Das Schussmodell ist in einem Spiel wie Fortnite von elementarer Bedeutung, das Feeling der Schüsse, die Genauigkeit und die Waffen tragen alle zum Spielgefühl bei. Dem zollen auch die Entwickler bei Epic Respekt und arbeiten an einem verbesserten Modell.

Bereits Ende letztens Jahres wurden zwei erste Ziele definiert, schreibt Eric Williamson im Fortnite Blog, die Pistole sollte auf lange Distanz keine Präzisionsschüsse mehr erlauben. Und die einzelnen Waffen sollten klar definierte Eigenschaften haben, die verschiedene Angriffsmöglichkeiten bieten. Dabei sollten Aspekte wie Munition, Art des Ziels und die Entfernung des Ziels wichtig sein.

Um dies zu erreichen haben die Entwickler nun das Schiesstest 1 Modell entwickelt und als begrenzten Modus zum Testen bereitgestellt.

Der Fokus liegt dabei auf:

  1. Genauigkeit beim ersten Schuss
  2. Perfekte Genauigkeit + Rückstoß (Hinweis: Einige von euch haben die Videos bereits online gesehen – wir hatten versehentlich eine frühe Version davon vor einiger Zeit aktiviert. Ups!)

Anfang des Jahres war versehentlich für kurze Zeit bereits das neue Modell aktiv und einige Spieler haben es ausprobieren können. Entsprechende Videos davon landeten dann auf YouTube. Nun können jedoch alle Spieler ganz regulär das neue System ausprobieren.

Fortnite – Veränderungen am ersten Schuss


Der erste Prototyp, den wir testen wollen, dreht sich um die Genauigkeit beim ersten Schuss. Diese Version ähnelt dem aktuellen Modell in vielerlei Hinsicht. Es gibt jedoch einige markante Änderungen:

  • Waffen erhalten jetzt zusätzliche Genauigkeit beim ersten Schuss. Dies wird durch das rote Leuchten des Fadenkreuzes dargestellt. Dieser Effekt tritt in folgenden Situationen ein:
    • Stillstehen
    • Zielen (kein Feuern aus der Hüfte)
    • Streuradius bei maximaler Zielgenauigkeit (d. h. im Klartext: Wenn ihr länger nicht abgedrückt habt. Das unterscheidet sich für jede Waffe.)
  • Kritischer Schaden bei Kopfschüssen wurde reduziert.
    • Schrotflinten verursachen nun 150 % Schaden (vorher 250 %).
    • Alle anderen Waffen, die kritische Treffer bei Kopfschüssen ermöglichen, verursachen jetzt 200 % Schaden (vorher 250 %).
  • Einige Waffen verursachen jetzt auf Distanz weniger Schaden.
    • Bis zu einem festgelegten Distanzwert verursachen Waffen 100 % Schaden.
    • Die Schadensreduzierung beginnt ab verschiedenen Reichweiten (je nach Waffe) bis nur noch 70 % Schaden verursacht wird.
    • Scharfschützengewehre, Raketen-/Granatwerfer und Schrotflinten sind davon nicht betroffen.
  • Weitere Balanceanpassungen
    • Das halbautomatische Scharfschützengewehr verursacht jetzt 75/78 Schaden (vorher 63/66).
    • Das Sturmgewehr mit Zielfernrohr verursacht jetzt 25/26 Schaden (vorher 23/24).
    • Alle Maschinenpistolen erhalten +2 Grundschaden.

Jeder sollte an diesem Test teilnehmen. Siege und andere Statistiken zählen in diesem Modus.


Die Entwickler planen mehrere Schiesstests durchzuführen, um möglichst viel Feedback aus verschiedenen Quellen zu erhalten. Je mehr Spieler daran teilnehmen und ihre Meinung und Kritik äußern desto besser.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.