Eine Woche nach dem Erscheinen auf dem öffentlichen Testserver, kommt der neue Patch für Heroes of the Storm bereits auf die Live Server. Damit betritt ein feuriger neuer Champion den Nexus: Blaze.
Der Pyromane, aus den Reihen von Raynor’s Raidern, ist ganz in Manier eines Firebats aus Starcraft mit Flammenwerfern und Bunkern ausgerüstet.
Heroes of the Storm – Blaze, der Firebat
Seine Fähigkeiten und das Spotlight Video findet ihr in unserem Artikel über das Eintreffen von Blaze auf dem PTR. An ihm wurden keine grundlegenden Veränderungen mehr vorgenommen.
Was sich dagegen seit der Veröffentlichung des Patch auf dem Testserver geändert hat, sind die Schlachtfelder und dabei vor allem die Türme & Söldner. Nach dem Abschaffen der Munition für Türme im letzten Update hat sich das Spiel nicht ganz so entwickelt wie geplant. Die Designer bei Blizzard hatten die unbegrenzte Munition leicht überschätzt und reagieren in diesem Patch auf die deutlich kürzeren Spielzeiten. Gleich 33% mehr Schaden richten die Türme & Forts ab sofort an. Ebenfalls werden besonders starke Söldner, wie Hellions und Ritter, etwas abgeschwächt, hauptsächlich mit weniger Lebenspunkten.
Heroes of the Storm – Türme&Sölder
Das Heroes of the Storm Team liefert auch eine ausführliche Erklärung dafür, da dies ein wichtiger Spielbalance Punkt ist:
„Kommentar der Entwickler: Wie erwartet hat unser Gameplay-Update für 2018 zu großen Veränderungen an vielen unserer Spielsysteme geführt. Wir sind mit den Ergebnissen des Updates zwar insgesamt zufrieden, allerdings haben sich auch einige ungewollte Nebeneffekte eingeschlichen, die wir gerne beheben würden. So haben wir zum Beispiel überschätzt, wie sehr Gebäude von unbegrenzter Munition profitieren. Dadurch wurden Vorstoßmechaniken zu stark und führten letztendlich zu kürzeren Spielzeiten auf fast allen Karten. Mit diesem Update geben wir unseren Türmen etwas von ihrem Biss zurück, wodurch Teams Vorstöße von Söldnerlagern und Kartenereignissen besser halten können. Außerdem nehmen wir ein paar Anpassungen an einigen unserer Söldnerlager vor, nachdem wir einen besseren Eindruck von ihrer Leistung gewonnen haben.
Besonders Kampfhellions und Ritter stoßen derzeit schneller vor als vorgesehen, also verringern wir ihre Kampfkraft. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Boss der Sprengkopfmanufaktur und schwächen ihn in der frühen und mittleren Spielphase ab, damit er nicht mehr so viel Druck auf Wege ausüben kann. Im Moment ist er in Verbindung mit Nuklearraketen aus dem Kartenereignis einfach zu stark. Zu guter Letzt verringern wir die Wirkung von Regenerationskugeln. Uns gefällt zwar das neue Minispiel mit neutralen Regenerationskugeln in der frühen Phase, allerdings sind wir nicht ganz zufrieden damit, welchen enormen Vorteil das führende Team dadurch derzeit beim Vorstoß in ein verteidigendes Team erhält. Außerdem nehmen Spieler allgemein mehr Regenerationskugeln auf, diese Änderungen werden also dabei helfen, die allgemeine Heilung im Spiel in Grenzen zu halten. Das sind bedeutsame Änderungen und es ist wahrscheinlich, dass im Laufe der Zeit weitere Änderungen erforderlich sein werden. Wir werden den Zustand des Spiels auch weiterhin im Blick behalten und bei Bedarf jederzeit weitere Anpassungen vornehmen.“
Die detaillierten Patchnotizen zum Heroes of the Storm Patch der am 10.1. aufgespielt wurde, finden sich auf der offiziellen Seite.