World of Tanks – Patch 9.21 mit vielen Neuerungen

Facebook
Twitter
LinkedIn
World of Tanks

Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gab es heute am 13.Dezember Patch 9.21 für World of Tanks. Das letzte Update für 2017 bringt das komplett überarbeitete Anpassungssystem, Balance Änderungen, besonders bei den britischen Panzern, einen neuen französischen schweren Zweig, sowie eine zweite Großgefechtskarte.

Britische Jagdpanzer werden überarbeitet

Bisher sind die turmlosen Jagdpanzer der Briten etwas untergegangen, mit Patch 9.21 wird das anders. So werden die Schwachstellen in der Front- und Seitenpanzerung behoben und die Tortoise, Churchill gun Carrier und AT 15 bekommen mehr Feuerkraft. Der FV215b(183) wird durch den FV217 Badger ersetzt, um einen roten Faden bei den britischen Jagdpanzern zu gewährleisten.

Besitzer des FV215b(183) behalten ihn als Spezialfahrzeug und bekommen den Badger gratis dazu.

World of Tanks am Klondike

Um Abwechslung in die Großgefechte zu bringen, kommt mit Klondike eine zweite Karte.  Ebenfalls speziell für Großgefechte kreiert, ist Klondike 1,4x,1,4 km groß und vom Goldrausch in Amerika inspiriert. Dementsprechend findet sich auch jede Menge Schnee und Eis, sowie eine verlassene Bergarbeiter Siedlung. Durch das abwechslungsreiche Terrain mit vielen Deckungsmöglichkeiten, bietet Klondike für jeden Panzer und Spielertyp etwas.

World of Tanks

Die neuen Französischen Panzer

„Der AMX M4 mle. 45 führt jetzt zu einem neuen französischen schweren Zweig. Jeder Neuling hat zwei Top-Geschütze (eines mit starkem Alpha, das andere mit weniger Alpha, aber schnellerer Kadenz) und bietet eine angenehme Abwechslung zum Feuern-und-Abhauen-Stil, den die „alten“ französischen schweren Panzer erfordern. Doch damit nicht genug, das Trio fällt durch robuste Front- und Turmpanzerung auf. In Verbindung mit guter Geschützneigung und einem soliden SP-Vorrat bleibt man im hitzigen Gefecht länger am Leben und trägt gleichzeitig zum Erfolg des Teams bei.“

 Einzelheiten zum AMX M4 mle. 45 gibt es natürlich auch:

 „Arbeitet euch im neuen französischen schweren Zweig nach ganz oben und entdeckt den AMX M4 mle. 54. Er führt das Erbe der Line mit dicker Frontpanzerung und zwei Geschützen fort, die komplett unterschiedliche Spielstile ermöglichen. Das schnellfeuernde 120-mm-Geschütz macht euch zum Frontkämpfer. Ihr wollt lieber einen Schlagabtausch im Nahkampf? Dann bleibt bei dem mächtigen 130-mm-Geschütz. Wählt das passende Geschütz für euren Spielstil, probiert aber das andere auf jeden Fall auch mal aus.“

Für die neuen französischen Panzer gibt es eine eigene Themenseite mit allen Informationen.

Patch 9.21 bringt ebenfalls das neue Anpassungssystem, dass die Indivduelle Lackierung, Bemalung und Design eurer Stahlkolosse noch einfacher und übersichtlicher gestaltet. Eine Ausführliche Anleitung zu allen neuen Funktionen gibt es von den Entwicklern.

 

Bisherige Artikel
Allgemein

Kostenlos: Surviving Mars für Windows und macOS

Kostenlos: Surviving Mars für Windows und macOS     Surviving Mars kostenlos erhältlich für Windows und macOS   Surviving Mars, ein Science Fiction Aufbau-Spiel ist

Allgemein

Remedy kündigt Alan Wake Remastered an

Remedy kündigt Alan Wake Remastered an   Remedy Entertainment kündigte an, Alan Wake Remastered zu entwickeln, eine komplett neu aufgelegte Version des Spieleklassikers aus dem

Allgemein

Neue Spiele auf Steam im September

Neue Spiele auf Steam im September   An einem durchschnittlichen Tag werden etwa ein Dutzend neuer Spiele auf Steam veröffentlicht. Und obwohl wir das für