Das Rebalancing für die Path of Exile Erweiterung The Fall of Oriath, die diesen Sommer erscheint, ist in vollem Gange. Nach einer ausführlichen Erklärung, wie und wieso die Damage-over-Time (Schaden über Zeit) Effekte geändert werden, folgte heute Nacht der 2. Entwickler Blog zu dem Thema.
Wir haben für euch die wichtigsten Punkte herausgesucht und übersetzt.
Gift (Poison) und Blutung (Bleed) als Krankheiten/Gebrechen (Ailments)
Bisher kannte Path of Exile 4 Ailments: Ignite, Chill, Freeze, Shock
Diese wurden als Elemental Status Ailments bezeichnet, Poison und Bleed werden nun ebenfalls in diese Kategorie eingeordnet. Dies ist hauptsächlich für die Einordnung als Effekt wichtig, da sie so nicht von Modifikationen für Skill Gems beeinflusst werden. Dafür wird es mit der Erweiterung spezielle Talentpunkte geben, die gezielt Poison oder Bleed Effekte verstärken.
Alle existierenden Effekte die Einfluss nehmen auf diese Kategorien werden im Laufe der Entwicklung angepasst.
Ailments werden nicht mehr von Critical Damage Multiplier betroffen. Dies ist ein Nebeneffekt der Änderung, dass ihr Basisschaden nicht mehr vom letzten Treffer bestimmt wird.
Zusammen mit einem neuen Keystone Talent, mit dem ein Großteil der Treffer-Modifikationen auf den Ailment Schaden angewendet wird, sind Poison und Bleed Charaktere auch weiterhin möglich und effektiv.
Path of Exile – Ailment Immunitäten von Bossen
Diese Imunitäten die bisher im Spiel vorhanden waren, hatten ihre Begründung in der Story oder aus spieltechnischen Gründen. Nichtsdestotrotz werden diese nun großteils abgeschafft um Charaktere die auf Ailment Schaden basieren nicht zu bestrafen. Gerade in Hinsicht auf Chill und Freeze Effekte ist das eine Gratwanderung zwischen Spielbarkeit und Trivialisierung von Gegnern. Um dieses Thema werden sich die Entwickler in der weiteren Beta verstärkt kümmern.
Ebenfalls wird eine Vielzahl neuer Gegenstands Mods eingeführt wie zum Beispiel:
Erhöhter Gift Schaden auf Dolchen, Klauen, Schwertern und Bögen
Erhöhter Blutungs Schaden auf Keulen, Äxten, Schwertern und Bögen
etc.
Entsprechend muss ein weiterer Skill angepasst und geändert werden: Essence Drain. Dessen Modifier für Spell Damage wirkte bisher auf Schaden über Zeit Effekte. Für The Fall of Oriath wird dies nun angepasst das der Spell Damage des Charakters wirklich nur auf den Schaden über Zeit des Zauberspruches wirkt.
Einige der Änderungen sind wirklich sehr technisch, aber es zeigt das die Entwickler sich des Problems annehmen und ihr Bestes geben, um ein ausgeglichenes Spielerlebnis zu bieten. Dass sie dieses versuchen, ohne beliebte Charakter Builds einfach in Grund und Boden zu nerfen, ist sehr positiv.
Die Path of Exile Erweiterung The Fall of Oriath erscheint wahrscheinlich Juli 2017 und verändert das Spiel von 5 Akten auf 10 inklusive kompletten Rebalancing der Skills.
Zudem gibt es auch einige neue Graphiken der Erweiterung, auf dieser Seite zeigt GGG zwei überarbeitete NPC Modelle im Vorher und Nachher Vergleich.