Nach dem unglaublichen Erfolg im ersten Jahr folgt nun die angekündigte Fortnite Wettkampf Saison mit 100 Millionen US-Dollar Preisgeldern.
Fortnite wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem Riesenerfolg
Bei inzwischen 125 Millionen Spielern ist es kein Wunder das sich Publisher Epicgames die Esports Szene etwas kosten lässt. Auch wenn das Team bisher nicht alle Einzelheiten zu den kommenden Turnieren und dem Ablauf verraten hat gibt es doch einige neue Informationen in der offiziellen Meldung:
Wir werden Events der Community, Online-Events und groß angelegte Wettkämpfe in aller Welt unterstützen, an denen jeder teilnehmen kann, und wo jeder die Chance hat zu gewinnen. Die Qualifikationsspiele des Fortnite World Cups beginnen im Herbst 2018 und gipfeln Ende 2019 im ersten Fortnite World Cup. Egal, ob ihr selbst Teil des Wettkampfes seid oder ihn euch von zu Hause anschaut – wir wollen, dass jeder dabei Spaß hat.
Wie das Ganze im Detail aussieht? Die 100.000.000 $ werden auf viele Events mit unterschiedlichem Wettkampfniveau überall auf der Welt aufgeteilt. Im Fortnite World Cup konzentrieren wir uns auf Solo- und Duo-Matches, jedoch wird es im Wettkampf auch genügend Gelegenheiten für Teams geben.
Diese Events sind für euch, die Spieler. Die Qualifikation für den Fortnite World Cup richtet sich nach Leistung. Epic wird keine Teams oder Privilegien verkaufen und dies auch Drittverbänden nicht erlauben.
Die Regeln, den Spielerverhaltenskodex, genauere Angaben zu den Plattformen und den Ablaufplan für den Herbst 2018 geben wir euch bald. Registriert euch hier, wenn ihr mehr über wettkampforientiertes Spielen in Fortnite erfahren wollt. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Die 100 Millionen werden also auf viele Events verteilt und nicht nur als Aushängeschild für den World Cup dienen, wo dann der glückliche Sieger mit 50 Millionen oder mehr nach Hause geht. Die Hoffnung der Community geht hier in Richtung vieler kleiner Turniere, bei denen jeder die Chance hat teilzunehmen und etwas zu gewinnen.
Ein kleines Video zum Thema gibt es auch:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren