In einem grandiosen Endspurt hat die Kickstarter Kampagne der MMORPG Hoffnung Ashes of Creation heute Nacht die 3 Millionen US-Dollar Marke überrannt. Anders kann man es nicht nennen, das letzte Stretch Goal bei 3 Millionen wurde inzwischen um mehr als 200.000 Dollar überschritten.
Im Moment, 3 Stunden vor Ende der Kampagne, steht der Zähler bei 3.205.516 US Dollar, die von 19.133 Unterstützern zugesagt wurden. Damit wurden die letzten Ziele bei 16.000 Backern/Unterstützern und 3 Millionen deutlich überschritten. Für die erreichten 16.000 Unterstützer wird es im fertigen Spiel ein spezielles FX Set für ihre Skills geben. Dies wird exklusiv für die Teilnehmer der Kickstarter Kampagne sein.
Das neue Wirtschaftssystem
Das letzte Stretch Goal hingegen bringt ein neues Feature für alle Spieler: Ein neues Finanz und Markt System.
Dabei werden komplexe Wirtschaftliche Zusammenhänge der Handelsroutern, Kriege und Raids implementiert. Ein Teil der bereits verkündet wurde ist die Möglichkeit in Nodes, Gilden oder Organisationen zu investieren, ähnlich Aktiengesellschaften im echten Leben. Wird eine Node, um die sich eine Stadt gegründet hat bedroht, zum Beispiel durch Kriege, Umweltkatastrophen oder den örtlichen Drachen verwüstet, senkt dies natürlich den Wert und Anleger erleiden Verluste. Damit steigt also auch die Bereitschaft eure Investitionen zu schützen.
Umgekehrt könnte man sich auch vorstellen in eine Node, die vom nahegelegenen Ork Stamm bedroht und deswegen „günstig“ ist, zu investieren. Schaltet man dann die Gefahr aus und die Node floriert und wird auf einmal zu einem Handelszentrum der Gegend. Somit steigt der Kurs und man hat unglaubliche Gewinne. Bisher sind das aber nur Spekulationen, die genauen Details und Auswirkungen des Systems sind noch nicht verkündet. Auf jeden Fall klingt es nach einer genialen Idee den Spielern Einfluss auf die Welt zu ermöglichen.
Ashes of Creation die neue MMO Hoffnung
Ashes of Creation soll 2018 erscheinen und wird von der Community nicht ganz unberechtigt, als neue MMO Hoffnung gefeiert. Sollten die Entwickler, viele davon Veteranen der Branche, wirklich halten, was im Zuge der Kickstarter Kampagne versprochen wurde, dann können wir uns alle auf ein tolles neues Online Rollenspiel freuen.