Heroes of the Storm: Neue Brawl-Mode und Helden-Anpassungen im kommenden Patch

Heroes of the Storm: Neues Update Bringt Brawl-Modus zurück und Balancing-Änderungen

Heroes of the Storm, Blizzards populärer MOBA-Titel, steht kurz vor einem aufregenden Update. Trotz des Übergangs in den Wartungsmodus im Jahr 2022 zeigt das Spiel weiterhin Lebenszeichen und überrascht die Community mit neuen Inhalten. Der nächste Patch, der derzeit auf dem Public Test Realm (PTR) getestet wird, verspricht einige interessante Neuerungen und Anpassungen, die sowohl alte als auch neue Spieler begeistern werden.

Rückkehr des Brawl-Modus: Ein Highlight des kommenden Updates

Die wohl größte Überraschung des kommenden Updates ist die Rückkehr des Brawl-Modus. Dieser beliebte Spielmodus, der 2020 aus dem Spiel entfernt wurde, feiert nun sein Comeback. Brawls sind spezielle Spielvarianten, die die üblichen MOBA-Regeln auf den Kopf stellen und für abwechslungsreiche sowie oft chaotische Matches sorgen. Mit dem neuen Patch werden die Brawls zweimal im Monat rotieren, jeweils am 1. und 15., was den Spielern regelmäßig frische Herausforderungen bietet.

Die Wiedereinführung der Brawls ist besonders bemerkenswert, da Blizzard sie ursprünglich aufgrund des hohen Wartungsaufwands entfernt hatte. Ihre Rückkehr könnte als positives Zeichen für die Zukunft von Heroes of the Storm gedeutet werden. Es zeigt, dass das Entwicklerteam trotz des reduzierten Supports weiterhin bemüht ist, das Spielerlebnis zu verbessern und die Community bei Laune zu halten.

Balancing-Änderungen: Auriel und Chromie im Fokus

Neben der Rückkehr der Brawls bringt der Patch auch eine Reihe von Balancing-Änderungen für verschiedene Helden mit sich. Besonders Auriel und Chromie erhalten signifikante Anpassungen, die ihre Spielweise und Effektivität maßgeblich beeinflussen werden.

Auriel, der Erzengel der Hoffnung, erhält einige interessante Buffs. Ihr Trait ‚Bestow Hope‘ wurde verstärkt, sodass sie nun mehr Energie aus Schaden an Helden (80% statt 60%) und Nicht-Helden (50% statt 20%) gewinnt. Dies sollte ihre Heilfähigkeiten deutlich verbessern und sie zu einer noch effektiveren Unterstützerin machen. Auch ihre Talente wurden angepasst:

– ‚Searing Light‘ (Stufe 1) verursacht nun nur noch Schaden an gegnerischen Helden, was ihre Fähigkeit zur Belästigung in Teamkämpfen fokussiert.
– ‚Energized Cord‘ (Stufe 7) erhöht jetzt zusätzlich die Reichweite ihres Grundangriffs um 1,1, was ihr mehr Flexibilität in Kämpfen gibt.
– ‚Reservoir of Hope‘ (Stufe 16) wurde leicht abgeschwächt, während ‚Wrath of Heaven‘ (ebenfalls Stufe 16) nun stärkere Effekte hat.

Chromie, die Zeitmagierin, erhält ebenfalls einige Anpassungen. Ihr Talent ‚Timewalker’s Pursuit‘ (Stufe 1) wurde verstärkt und erhöht nun die Zaubermacht um 15% statt 10%. Im Gegenzug wurde ‚Mobius Loop‘ (Stufe 7) etwas abgeschwächt, indem die Verlangsamung von 60% auf 40% reduziert wurde. Diese Änderungen zielen darauf ab, Chromies Fähigkeit zu verbessern, konstanten Schaden auszuteilen, während ihre Kontrollfähigkeiten etwas eingeschränkt werden.

Ein besonders interessantes Update erhält Chromies Ultimate ‚Slowing Sands‘. Das Talent ‚Unravelling‘ (Stufe 18) wurde überarbeitet und bietet nun zwei wesentliche Verbesserungen: Zum einen verbrauchen die verbleibenden Verlangsamungssande keine Energie mehr, zum anderen wird die Reichweite des Zaubers um 50% erhöht. Diese Änderungen machen ‚Slowing Sands‘ zu einer noch mächtigeren Fähigkeit zur Gebietskontrolle und strategischen Positionierung.

Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Neben den hero-spezifischen Anpassungen bringt der Patch auch einige allgemeine Verbesserungen mit sich. Der Startbildschirm und die Hintergrundmusik wurden aktualisiert, was für eine frische Atmosphäre sorgen dürfte. Zudem wurden Probleme mit den visuellen Effekten von Verwurzelungen behoben und die Skalierung von abklingenden und ansteigenden Verlangsamungen in Bezug auf CC-Reduzierungseffekte wurde angepasst.

Ein interessantes Detail ist die Änderung an den Erfahrungskugeln, die nun durch Tore hindurch wandern können. Dies könnte die Dynamik des Erfahrungssammelns in den Lanes beeinflussen und neue taktische Möglichkeiten eröffnen.

Der Patch bringt auch eine Reihe von Fehlerbehebungen für verschiedene Helden mit sich. So wurde beispielsweise ein Problem behoben, das dazu führte, dass Alexstraszas ‚Flame Buffet‘ Verlangsamung bei Zielen mit verkürzter Verlangsamungsdauer sofort entfernt wurde. Bei Azmodan wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass ‚Chain of Command‘ auf die Todesexplosion von ‚Demonic Invasion‘ angewendet wurde.

Weitere Korrekturen betreffen Helden wie Brightwing, Chen, Cho’Gall, Dehaka und E.T.C. Diese Fehlerbehebungen zielen darauf ab, das Spielerlebnis zu verbessern und Fairness in Matches zu gewährleisten.

Zukunft von Heroes of the Storm: Hoffnung trotz Wartungsmodus

Die Rückkehr der Brawls und die umfangreichen Balancing-Änderungen zeigen, dass Heroes of the Storm trotz seines Wartungsmodus weiterhin Aufmerksamkeit von den Entwicklern erhält. Dies ist eine erfreuliche Nachricht für die treue Spielerbasis, die dem Spiel auch Jahre nach seiner Veröffentlichung treu geblieben ist.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf das Metaspiel auswirken werden. Die Verstärkungen für Auriel könnten sie zu einer beliebteren Wahl in Unterstützer-Rollen machen, während die Anpassungen an Chromie ihre Position als gefährliche Fernkämpferin festigen dürften.

Für die Community bietet der neue Patch viele Gründe, sich auf die Zukunft von Heroes of the Storm zu freuen. Die Rückkehr der Brawls verspricht abwechslungsreiches Gameplay, während die Balancing-Änderungen das Potenzial haben, frischen Wind in etablierte Strategien zu bringen.

Spieler, die die Änderungen selbst testen möchten, können dies bereits auf dem PTR tun. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich einige Details noch ändern können, bevor der Patch auf die Live-Server übertragen wird. Ein genaues Veröffentlichungsdatum für den Live-Patch wurde noch nicht bekannt gegeben, aber basierend auf früheren PTR-Zyklen ist es wahrscheinlich, dass er in den nächsten Wochen erscheinen wird.

Engagierte Entwicklung und Community-Unterstützung

Insgesamt zeigt dieser Patch, dass Heroes of the Storm weiterhin eine aktive und engagierte Entwicklung erfährt, auch wenn das Spiel offiziell im Wartungsmodus ist. Die Kombination aus der Wiederbelebung beliebter Features wie den Brawls und den sorgfältig abgewogenen Balancing-Änderungen deutet darauf hin, dass Blizzard weiterhin bestrebt ist, das Spielerlebnis zu verbessern und die Community bei der Stange zu halten.

Für Fans von Heroes of the Storm und MOBA-Enthusiasten im Allgemeinen bietet dieser Patch viele Gründe, sich auf die kommenden Wochen zu freuen. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Änderungen auf das Spielgeschehen auswirken und welche neuen Strategien und Teamkompositionen sich daraus entwickeln werden.

Die Gaming-Community kann gespannt sein auf die offiziellen Ankündigungen von Blizzard bezüglich des genauen Release-Datums für den Live-Patch. Bis dahin haben Spieler auf dem PTR die Möglichkeit, die Änderungen ausgiebig zu testen und Feedback zu geben, das möglicherweise noch in die finale Version des Patches einfließen könnte.

Mit diesem Update beweist Heroes of the Storm einmal mehr seine Fähigkeit, Spieler zu überraschen und zu begeistern. Es bleibt ein Zeugnis für Blizzards Engagement, selbst Spiele im Wartungsmodus mit sinnvollen Updates zu versorgen und die Wünsche der Community zu berücksichtigen. Für alle MOBA-Fans und treuen Heroes of the Storm-Spieler verspricht dieser Patch, neue Energie in das Spielerlebnis zu bringen und die Spannung in der Nexus aufrechtzuerhalten.

Fazit: Ein vielversprechendes Update für Heroes of the Storm

Das kommende Update für Heroes of the Storm bringt nicht nur die lang erwartete Rückkehr des Brawl-Modus, sondern auch wichtige Balancing-Änderungen, die das Gameplay weiter verbessern werden. Die Entwickler von Blizzard zeigen damit, dass sie trotz des Wartungsmodus weiterhin aktiv an der Weiterentwicklung des Spiels arbeiten. Die Community kann sich auf spannende Monate freuen, in denen neue Inhalte und verbesserte Spielmechaniken das Spielerlebnis bereichern.

Ob du ein langjähriger Fan bist oder gerade erst in die Welt von Heroes of the Storm eintauchst, dieses Update bietet für jeden etwas. Die kontinuierliche Unterstützung durch Blizzard gibt Hoffnung, dass Heroes of the Storm auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im MOBA-Genre spielen wird. Bleibe also dran und bereite dich auf spannende neue Herausforderungen und strategische Möglichkeiten in der Nexus vor!

Bisherige Artikel