Malthael: Der Todesengel in Heroes of the Storm

Einführung in Malthael – Der Todesengel in Heroes of the Storm

Malthael, einst der Aspekt der Weisheit, hat sich nach der Zerstörung des Weltsteins vom Himmel abgewandt. In Heroes of the Storm verkörpert er nun den Todesengel, der mit seiner düsteren Präsenz und tödlichen Fähigkeiten das Schlachtfeld beherrscht. Als Melee-Assassine bringt Malthael eine einzigartige Mischung aus Durchhaltevermögen und prozentualer Schadensverursachung mit, die ihn zu einem gefürchteten Gegner macht.

Die Kernmechanik von Malthael: Mal des Schnitters

Die Kernmechanik von Malthael dreht sich um seine Eigenschaft ‚Mal des Schnitters‘. Jeder seiner Basisangriffe und Fähigkeiten appliziert dieses Mal auf Gegner, was sie über Zeit Schaden erleiden lässt. Dies macht ihn besonders effektiv gegen Helden mit hohen Lebenspunkten, da der Schaden prozentual berechnet wird. Seine Fähigkeit, mehrere Gegner gleichzeitig zu markieren, verleiht ihm eine starke Präsenz in Teamkämpfen.

Fähigkeiten von Malthael

Seelenriss


‚Seelenriss‘ extrahiert die Seelen markierter Gegner, fügt Schaden zu und heilt Malthael gleichzeitig. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihm, nachhaltig im Kampf zu bleiben und seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen.

Geisterschlag


Mit ‚Geisterschlag‘ kann Malthael sich zu einem markierten Ziel teleportieren. Diese Mobilität ist sowohl für Verfolgungen als auch für Fluchten äußerst nützlich und gibt ihm die Flexibilität, auf sich verändernde Kampfsituationen zu reagieren.

Todesschleier


‚Todesschleier‘ ist seine einzige Fernkampffähigkeit, die es ihm erlaubt, sein Mal aus sicherer Distanz zu applizieren. Dies erweitert seine Reichweite und ermöglicht es ihm, Gegner zu schwächen, bevor er im Nahkampf eingreift.

Heroische Fähigkeiten: Gequälte Seelen und Letzter Ritus

Bei den heroischen Fähigkeiten hat der Spieler die Wahl zwischen ‚Gequälte Seelen‘ und ‚Letzter Ritus‘.

Gequälte Seelen


‚Gequälte Seelen‘ verstärkt Malthaels Fähigkeit, mehrere Gegner zu markieren und erhöht seine Überlebensfähigkeit in Teamkämpfen. Diese Fähigkeit ist ideal für längere Auseinandersetzungen, in denen kontinuierlicher Schaden und Heilung entscheidend sind.

Letzter Ritus


‚Letzter Ritus‘ hingegen ist eine mächtige Exekutionsfähigkeit, die besonders effektiv gegen angeschlagene Gegner ist. Mit dieser Fähigkeit kann Malthael gefallene Feinde schnell aus dem Kampf nehmen, was den Unterschied in entscheidenden Schlachten ausmachen kann.

Talentauswahl: Anpassung an unterschiedliche Spielsituationen

Die Talentauswahl von Malthael erlaubt es Spielern, seinen Spielstil an verschiedene Situationen anzupassen. Einige Talente verstärken seine Fähigkeit, Schaden auszuteilen, während andere seine Überlebensfähigkeit oder Mobilität verbessern.

Eine beliebte Talentwahl auf Stufe 1 ist ‚Auf einem fahlen Pferd‘, das Malthaels Bewegungsgeschwindigkeit im berittenen Zustand erhöht und ihm erlaubt, schneller zwischen den Lanes zu wechseln. Weitere Talente fördern entweder seine Schadensausbeute oder bieten zusätzliche Kontrolle und Schutz, was ihn flexibel in verschiedenen Teamzusammenstellungen macht.

Strategien für den Einsatz von Malthael

Frühes Spiel


Im frühen Spiel liegt der Fokus darauf, Schwächere Gegner zu markieren und kontinuierlich Schaden zu verursachen. Malthael sollte versuchen, frühzeitig Druck auf die Lanes auszuüben und die Gegner zu schwächen, bevor sie in Teamkämpfen auftreten.

Mittelspiel


Im Mittelspiel wird Malthael zu einer zentralen Figur in Teamkämpfen. Durch das Markieren mehrerer Gegner kann er kontinuierlich Schaden austeilen und seine Heilfähigkeiten nutzen, um im Kampf zu bleiben. Effektive Rotationen zwischen den Lanes sind entscheidend, um die Karte zu kontrollieren und wichtige Ziele zu sichern.

Spätes Spiel


Im späten Spiel liegt Malthaels Stärke darin, große Gruppen von Gegnern zu kontrollieren und Schlüsselziele zu eliminieren. Seine heroischen Fähigkeiten wie ‚Gequälte Seelen‘ und ‚Letzter Ritus‘ können den Ausgang von entscheidenden Teamkämpfen bestimmen.

Gegenstände und Builds für Malthael

Die richtige Item-Auswahl ist entscheidend, um Malthaels Potenzial auszuschöpfen. Empfohlene Gegenstände fokussieren sich auf Schaden, Überleben und zum Teil auch auf Mobilität.

Empfohlene Gegenstände

  • Dunkler Klinge: Erhöht den durch Fähigkeiten verursachten Schaden und verbessert die Überraschungsangriffe.
  • Lebensstein: Verstärkt Malthaels Heilfähigkeiten und erhöht seine Überlebensfähigkeit im Kampf.
  • Geringer Schild: Bietet zusätzlichen Schutz gegen Burst-Schaden und erhöht die Zähigkeit.

Runen und Verbesserungen


Die Wahl der richtigen Runen kann Malthaels Fähigkeiten weiter verstärken. Runen, die prozentualen Schaden oder Heilung verbessern, sind besonders effektiv. Alternativ können Runen, die die Mobilität oder Kontrolle erhöhen, gewählt werden, um seine Flexibilität im Kampf zu steigern.

Stärken und Schwächen von Malthael

Stärken

  • Hoher prozentualer Schaden über Zeit.
  • Starke Heilfähigkeiten ermöglichen längerfristiges Kämpfen.
  • Hohe Mobilität durch Teleportationsfähigkeiten.
  • Effektiv gegen Tanks und Helden mit hohen Lebenspunkten.

Schwächen

  • Anfällig für Massenkontrolleffekte wie Stuns und Roots.
  • Empfindlich gegenüber Burst-Schaden, der ihn schnell ausschalten kann.
  • Abhängigkeit von den richtigen Positionierungen in Teamkämpfen.

Teamkampfstrategien mit Malthael

In Teamkämpfen sollte Malthael versuchen, so viele Gegner wie möglich zu markieren. Durch die kontinuierliche Anwendung von ‚Mal des Schnitters‘ kann er erheblichen Schaden über die Zeit verursachen. Es ist wichtig, sich auf Prioritätsziele zu konzentrieren, insbesondere auf Tanks oder Helden mit hohen Lebenspunkten.

Die Nutzung von ‚Letzter Ritus‘ kann fliehende Gegner effektiv ausschalten und somit den Spielverlauf zu Gunsten des eigenen Teams beeinflussen. Gleichzeitig ermöglicht ‚Gequälte Seelen‘ die Verstärkung seiner Fähigkeiten, um mehrere Gegner gleichzeitig zu bekämpfen und die Kontrolle im Kampf zu behalten.

Malthaels Rolle auf der Karte

Auf der Karte ist Malthael ein starker Söldner, der Camps effizient einnehmen kann. Dank seiner Fähigkeit, schnell zwischen den Lanes zu rotieren, ist er auch ein effektiver Splitpusher. Dies erlaubt ihm, Druck auf mehreren Fronten auszuüben und das gegnerische Team zu zwingen, Ressourcen zu verteilen. In den richtigen Händen kann Malthael sowohl Druck auf die Karte ausüben als auch in Teamkämpfen dominieren.

Gegner und Konterstrategien gegen Malthael

Die Hauptgegner von Malthael sind typischerweise Helden mit hoher Mobilität oder der Fähigkeit, ihn auf Distanz zu halten. Fernkampf-Assassinen können ihn kiten und seinen Schaden vermeiden, während er versucht, in Reichweite zu kommen. Helden mit starkem Burst-Schaden können ihn schnell eliminieren, bevor er seine Heilung durch ‚Seelenriss‘ nutzen kann.

Konkrete Konterhero-Empfehlungen

  • Illidan: Mit hoher Mobilität und starken Burst-Fähigkeiten kann Illidan Malthael schnell ausschalten.
  • Valla: Dank ihrer Fähigkeit, Gegner auf Distanz zu halten und hohen Schaden auszuteilen, kann Valla Malthael effektiv kontern.
  • Rehgar: Mit starken Crowd-Control-Fähigkeiten kann Rehgar Malthael in Teamkämpfen stören.

Tipps und Tricks für den effektiven Einsatz von Malthael

– Positionierung ist alles: Stelle sicher, dass du in Teamkämpfen gut positioniert bist, um möglichst viele Gegner zu markieren, ohne selbst in Gefahr zu geraten.
– Nutze deine Mobilität: Verwende ‚Geisterschlag‘ strategisch, um entweder in den Kampf einzutreten oder schnell zu entkommen, wenn die Situation ungünstig wird.
– Kontinuierlicher Schaden: Fokussiere dich darauf, konstant Schaden zu verursachen und nutze ‚Seelenriss‘ effektiv, um dich selbst zu heilen und länger im Kampf zu bleiben.
– Timing von Heroischen Fähigkeiten: Setze ‚Gequälte Seelen‘ oder ‚Letzter Ritus‘ zur richtigen Zeit ein, um den maximalen Effekt in Teamkämpfen zu erzielen.

Fazit: Malthael als mächtiger Todesengel in Heroes of the Storm

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Malthael ein faszinierender und mächtiger Held in Heroes of the Storm ist. Seine einzigartige Spielweise, die Fähigkeit, prozentualen Schaden zu verursachen, und seine düstere Ästhetik machen ihn zu einer beliebten Wahl unter den Spielern. Ob als Soloer in der Offlane oder als Schlüsselfigur in Teamkämpfen, Malthael bringt den Tod zu seinen Gegnern und verkörpert wahrhaftig die Rolle des Todesengels auf dem Schlachtfeld des Nexus.

Mit den richtigen Strategien, einer durchdachten Talentauswahl und einer effektiven Item-Build kann Malthael in den Händen eines erfahrenen Spielers Spiele dominieren und den Gegner in Angst und Schrecken versetzen. Trotz einiger Schwächen bleibt er eine flexible und kraftvolle Option in vielen Teamkompositionen, wodurch er ein unverzichtbarer Bestandteil jeder strategischen Herangehensweise in Heroes of the Storm ist.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.