Es wird heiss bei den Fertigkeitenüberarbeitungen in Path of Exile, denn heute ist Verbrennen an der Reihe und Vaal Sühnendes Feuer. Zur Abkühlung kommt dann noch ein ziemlich cool aussehender neuer Frostpuls.
Path of Exile – geänderte Fertigkeiten
Verbrennen
Verbrennen wurde am stärksten verändert und verfügt nun über einen kegelförmigen Wirkungsbereich. Anstatt wie früher Projektile zu verschiessen, richtet das neue Verbennen nun wiederholt Schaden im Zielbereich an. Durch die Anpassungen wird Verbrennen nun beim Leveln, sowie im Endgame besser skalieren und nützlich sein.
Die Beschreibung des Path of Exile Teams:
„Während des Kanalisierens wird die Vorderseite des Kegels länger und die Seiten breiter, wodurch eine in etwa T-förmige Schadensquelle entsteht. Das geschieht relativ schnell, sodass der gesamte Wirkungsbereich ausgefüllt werden kann, bevor die Fertigkeit vollständig kanalisiert wurde und sich der Schaden entlädt. Ähnlich wie bei der alten Version erhöht sich der Schaden während des Kanalisierens. Wir wollten, dass sich die neue Fertigkeit schnell ausbreitet und Spielern aufgrund der Form der Schadensquelle ausreichend Spielraum zum Zielen lässt, ohne ein ganzes Gebiet auf einmal abdecken zu müssen.
Beim Loslassen wird eine einzelne, starke Schadenswelle entfesselt, die die Länge und Breite der kanalisierten Effekte kombiniert und, im Vergleich zum kanalisierten Kegel, das sechsfache an Schaden verursacht. Dieser Prozess entzündet immer und verursacht signifikant erhöhten Brandschaden. Aufgrund der Stärke dieser finalen Explosion sollte diese mit Bedacht eingesetzt werden, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen. Ihr könnt euch bei der Fertigkeit entweder auf Brandschaden konzentrieren, um damit einen sehr wirkungsvollen Entzündungseffekt zu erzielen oder die Fertigkeit öfter auslösen und damit viele Gegner in Brand zu setzen, um das beste aus der Unterstützungsgemme ‘Feueropferung’ rauszuholen, die den Schaden gegen brennende Gegner erhöht.“
Höllenschlag
Hier wird der Einzelschaden verbessert, die Explosion beim Töten eines Monsters bleibt bestehen. Das Hauptziel erhält jedoch einen stapelbaren Debuff der beim Erreichen von 6 Stapeln oder dem Tod des Monsters eine weitere Explosion auslöst und Schaden an allen Gegnern in einem relativ großen Bereich anrichtet. Dies neue Fähigkeit wirkt besonders gut in Zusammenarbeit mit Unterstützungsgemmen wie Ruf der Ahnen und erlaubt auf mehreren Monstern gleichzeitig Stapel zu erzeugen.
Frostpuls
Richtet nun auf weitere Entfernung mehr Schaden an, bisher war am Ende der Animation der Schaden fast nicht mehr vorhanden. Nach der Änderungen wird Frostpuls immer noch 50% Schaden verursachen. Insgesamt wurde der Schaden auch erhöht und ist nun konkurrenzfähig mit Frostkugel und Frostwelle. Zusätzlich bekam Frostpuls auch einen neuen visuellen Effekt und sieht ziemlich stylish aus.
Schmetterschlag
Schmetterschlag erhält gleich mehrere Verbesserungen. Zum einen wird der Winkel verbreitert und gleichzeitig der Bereich vergrößert, dazu kommt ebenfalls eine Schadenserhöhung. Gegen nahe Ziele richtet Schmetterschlag nun mehr Schaden und sollte so auch gegen Einzelgegner wirksamer sein.
Zudem kann Schmetterschlag nun auch mit Äxten verwendet werden und erlaubt so mehr Flexibilität in der Waffenwahl.
Vaal-Sühnendes Feuer
Die Vaal Gemmen wurden generell überarbeitet. Sühnendes Feuer verbraucht nun einen Teil des Lebens und Schildes und richtet darauf basierend Schaden an. Anstatt eines einmaligen großen Schaden verursacht der Skill nun einen brennenden Effekt bei Gegnern im Umkreis.
Alle diese Änderungen sind noch in der Testphase und können weiter angepasst werden. Ein Video des bekannten Path of Exile YouTuber ZiggyD zum Thema neues Entzünden und Verbrennen gibt es ebenfalls.