Selten wurde ein Feature so herbeigesehnt wie das Kistenfach für die Karten in Path of Exile, nun ist es endlich geschafft. Was die Community seit der Einführung des ersten Kistenfachs für Währungen gehofft hat, wurde nun umgesetzt.
Path of Exile – Das neue Kartenfach
Im neuen Kartenfach können bis zu 72 Exemplare jeder Karte untergebracht werden. Dabei sind die Fächer nach Tiers / Leveln sortiert, können umbenannt werden und auch an Platz für Legacy Karten vergangener Epochen wurde gedacht. Die Möglichkeit das Fach öffentlich zu schalten, zum Handeln gibt es natürlich ebenfalls.
Erst eine Woche ist seit der Veröffentlichung der „Krieg um den Atlas“ Erweiterung für Path of Exile vergangen und die Entwickler haben bereits mehrere Hotfixes aufgespielt und arbeiten an Verbesserungen. Darunter die visuellen Effekte bei Abyss Rissen, die bei vielen Monstern & Zaubereffekte manchmal untergingen.
Und obwohl die Weihnachtsferien bzw. in Neuseeland, wo die Entwickler von PoE ihren Standort haben, Sommerferien anstehen, planen die Entwickler noch weitere Verbesserungen und sogar die Veröffentlichung von „Krieg um den Atlas“ für die Xbox One Version.
Die ausführliche Liste der in Arbeit befindlichen Features findet ihr im Anschluss.
Kommende Upgrades
- ’Zauberecho’ und ‘Mehrfachschlag’ wiederholen Zauber bzw. Angriffe nicht mehr kontinuierlich für manche Kreaturen. Wir haben den Fehler bereits behoben, jedoch sind noch weitere Tests nötig. Dieser Fix wird kurzfristig im Spiel implementiert.
- Der Amanamu-Kampf hat einen Fehler, bei dem der Boss manchmal keine Aktionen durchführt. Wir haben erst kürzlich einige Verbesserungen implementiert, werden aber wahrscheinlich noch einige hinzufügen.
- Abgrund-Monster, die durch Tresore wiederbelebt werden, sind unverwundbar.
- Der Timer für die Fläschchen wird momentan nicht angezeigt, wenn ein Fläschchen per Maus angeklickt wird.
- Gesichtsschleier des Ketzers zeigt fälschlicherweise „verringerte Wirkung eingefasster Juwelen“ an.
- Das Icon für Schwächungen (Debuffs) kann vom Amok-Kill-Counter verdeckt werden.
- Zanas Mission „Tötet den verderbten Boss“ kann in den Pferchen nicht abgeschlossen werden.
- Im Chat gepostete Überraschungskisten werden dort nicht korrekt angezeigt.
- ’Blutopfer’ kann zurzeit in Verbindung mit anderen Opferfertigkeiten verwendet werden.
- Die Prophezeiung „Echo der Hexenkunst“ kann im Westwald in Akt 6 nicht abgeschlossen werden.
- Der Dunkelschreineffekt, bei dem Izaro einen zusätzlichen einzigartigen Gegenstand fallen lässt, funktioniert nicht.
- Die „Mission abbrechen“-Option bei Vagan befindet sich in dessen Menü am falschen Platz.
- „Projektile erhalten 18% des Schadens (Chaosschaden ausgenommen) als extra Chaosschaden pro Verkettung“ funktioniert nicht korrekt, wenn man nur 1 Verkettung hat.
- Die Hitbox des Zugangs zu den abgründigen Tiefen ist zu groß.
- Ein Monster kann über “Einverleibter Schatz” verfügen, aber lässt keinen einzigartigen Gegenstand fallen.
- Der Vernichter kann manchmal unsichtbar werden, wodurch der Kampf nicht beendet werden kann.
- Das Wiederbetreten der Türme der Täuschung kann manchmal zum Spielabsturz führen.
- Wir untersuchen derzeit einige Probleme mit Stift des Poeten.
- ’Minen zünden’ löst manchmal nicht aus, wenn man es während des Laufens auslösen möchte.
- Der Modifikator „Eingefasste Gemmen werden unterstützt durch ‚Gift‘ Stufe 38“ kann derzeit erhalten werden. Dies ist ein rein visueller Fehler.
- Das Zusammenspiel von ’Projektilsalve’ mit ‘Magmakugel’ wird derzeit verbessert, damit die Projektile auch nach dem Aufprall noch parallel fliegen.
- Wir arbeiten an mehreren Spielabsturzbehebungen.
- ’Inkarnation’ in Verbindung mit ‘Zaubertotem’ funktioniert derzeit nicht mit Kitava als Ziel.
- Optionale Quests (wie “Drecksarbeit”) werden manchmal in der Questverfolgung angezeigt, während man sich in Karten befindet.