PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS – Erneut Spieler zu Unrecht gesperrt

PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS

Das Cheater Problem in PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS ist an sich nichts neues, ein so populäres Spiel mit Millionen Spielern jeden Tag zieht leider auch eine Menge Betrüger an.

Kein Wunder, dass die Entwickler sich alle Mühe geben mit verschiedenen Massnahmen und Programmen dagegen vorzugehen.

Dabei gibt es jedoch auch Probleme, bereits vor wenigen Wochen lieferte die Anti-Cheat Software BattlEye fehlerhafte Werte und sorgte damit für eine Menge zu Unrecht gesperrter Accounts. Der Fehler wurde zwar schnell entdeckt und die Sperrungen rückgängig gemacht, trotzdem ist das nicht unbedingt gute Publicity.

Heute gab es dann den nächsten, ähnlichen Vorfall. Hierbei gab es ein Problem mit der PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS eigenen Cheater Erkennung, die erst kürzlich mit dem letzten Patch verbessert bzw. neu eingebunden wurde.

PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS – Stellungsnahme

Via Twitter gab es direkt eine Entschuldigung des Teams und die Ankündigung die fehlerhaften Sperrungen, so schnell wie möglich rückgängig zu machen.


Für viele Fans ist eine simple Entschuldigung jedoch etwas wenig und viele fordern andere Entschädigungen. Immerhin wurden sie fälschlicherweise an den Pranger gestellt und als Betrüger tituliert. Vielleicht sollte sich das PUBG Team andere Betreiber zum Vorbild nehmen, bei denen es für Serverausfälle oder Unfälle wie hier, kostenlose Skins oder Lootboxen für die Betroffenen gibt.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.