Probius in Heroes of the Storm: Der kleine Probe mit großem Potenzial

Probius in Heroes of the Storm: Ein umfassender Leitfaden

Probius, der neugierige Probe aus dem Starcraft-Universum, hat seinen Weg in die chaotische Welt von Heroes of the Storm gefunden. Dieser kleine, aber mächtige Held bringt eine einzigartige Mischung aus Zonencontrol und Burst-Schaden in die Nexus-Schlachtfelder. Obwohl er zu den am wenigsten gespielten Helden gehört, bietet Probius bei richtigem Einsatz enormes Potenzial.

Probius als Fernkampf-Assassine

Als Fernkampf-Assassine excelt Probius in der Kontrolle von Gebieten durch das Aufstellen und Aktivieren einer Vielzahl von Strukturen und Fähigkeiten. Seine Kernkombination aus Disruption Pulse (Q) und Warp Rift (W) kann massiven Flächenschaden an mehreren Gegnern verursachen, während Photon Cannon (E) jeden bedrängt, der sich zu nahe heranwagt. Auf Stufe 10 kann Probius zwischen Schaden (Pylon Overcharge) und Utility (Null Gate) wählen, was seinen Verbündeten im Kampf enorm hilft.

Fähigkeiten und Mechaniken

Warp In Pylon (Passive Fähigkeit)


Die passive Fähigkeit von Probius, Warp In Pylon (D), ermöglicht es ihm, überall auf der Karte Pylonen zu errichten. Diese generieren ein Kraftfeld und gewähren Sicht auf die Umgebung. Probius regeneriert nur innerhalb eines Kraftfelds Mana, was die strategische Platzierung der Pylonen zu einem Schlüsselelement seines Spielstils macht. Es können maximal zwei Pylonen gleichzeitig aktiv sein.

Disruption Pulse (Q)


Disruption Pulse (Q) ist Probius‘ Brot-und-Butter-Fähigkeit. Es feuert einen Energiestoß nach vorne, der allen getroffenen Gegnern Schaden zufügt. Mit einer kurzen Abklingzeit von 3 Sekunden kann es häufig eingesetzt werden, um Gegner zu poken oder Warp Rifts zu detonieren.

Warp Rift (W)


Warp Rift (W) öffnet ein instabiles Warp-Portal, das 1,25 Sekunden braucht, um sich zu aktivieren. Aktivierte Warp Rifts explodieren, wenn sie auslaufen oder von Disruption Pulse getroffen werden, und fügen nahen Gegnern erheblichen Schaden zu. Diese Fähigkeit ist Probius‘ Hauptquelle für Flächenschaden und Crowd-Control.

Photon Cannon (E)


Photon Cannon (E) lässt Probius eine Photonenkanone herbeirufen, die Gegnern Schaden zufügt. Innerhalb eines Pylon-Kraftfelds erhöht sich die Angriffsgeschwindigkeit der Kanone um 40% über 4 Sekunden und deckt nahe Gegner auf. Diese Fähigkeit ist hervorragend zum Zonen und zum Absorbieren von Schaden geeignet.

Bewegungsmechanik: Worker Rush (Z)


Probius‘ Bewegungsmechanik, Worker Rush (Z), verleiht ihm einen passiven Bewegungsgeschwindigkeitsbonus von 10%. Bei Aktivierung erhält er für 5 Sekunden zusätzlich 60% Bewegungsgeschwindigkeit, was bei der Flucht oder beim schnellen Rotieren zwischen den Lanes nützlich ist.

Heroische Fähigkeiten auf Stufe 10

Auf Stufe 10 kann Probius zwischen zwei heroischen Fähigkeiten wählen:

Pylon Overcharge


Pylon Overcharge verstärkt für 8 Sekunden die Pylonen, vergrößert ihre Kraftfelder und lässt sie Gegnerhelden angreifen. Dies ist besonders effektiv zur Kontrolle von Schlachtfeldzielen.

Null Gate


Null Gate projiziert eine Barriere negativer Energie, die Gegner verlangsamt und Schaden zufügt. Diese Fähigkeit ist ein ausgezeichnetes Zoning-Tool mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Stärken und Schwächen von Probius

Um Probius effektiv zu spielen, ist es wichtig, seine Stärken und Schwächen zu verstehen.

Stärken

  • Exzellenter Flächenschaden und Zoning-Potenzial
  • Hervorragende Fähigkeit, Wellen zu clearen
  • Gute Durchhaltefähigkeit dank Mana-Regeneration durch Pylonen
  • Fähigkeit, Ziele lange zu contestieren

Schwächen

  • Sehr niedriger Gesundheitspool
  • Anfälligkeit für Crowd-Control
  • Kein zuverlässiger harter Crowd-Control wie Betäubungen oder Verwurzelungen
  • Steile Lernkurve

Synergien und Teamzusammenstellung

Probius funktioniert am besten mit Helden, die eine starke Frontlinie bieten, hinter der er Schutz suchen kann, sowie mit Supports, die ihm beim Peelen gegen angreifende Feinde helfen können. Er wird von hochmobilen Assassinen mit großem Burst-Schaden und Crowd-Control gekontert.

Empfohlene Synergien

  • Frontline-Helden: Helden wie Muradin oder Johanna bieten die nötige Frontline, um Probius zu schützen.
  • Support-Helden: Unterstützung durch Helden wie Stukov oder Li Li kann die Effekte von Probius‘ Fähigkeiten verstärken.
  • Crowd-Control: Helden mit Betäubungen oder Verlangsamungen, wie Jaina oder Rehgar, ergänzen Probius‘ Zoning-Fähigkeiten.

Strategien für den Einsatz von Probius

Auf größeren Schlachtfeldern, die sich stark um Ziele drehen, für die er ausreichend Zeit zum Aufbau hat, zeigt Probius seine besten Leistungen. Schlachtfelder mit vielen engen Räumen und Engpässen geben Probius viele Möglichkeiten, Pylonen zu verstecken und Gegner durch den Wirkungsbereich seiner Warp Rifts zu zwingen.

Tipps für erfolgreiches Probius-Gameplay

  1. Platziere Pylonen in Büschen oder hinter Terrain, um sie vor sofortiger Zerstörung zu schützen.
  2. Nutze Disruption Pulse zum Poken, wenn du nicht in der Lage bist, Warp Rifts aufzustellen.
  3. Setze Warp Rifts in engen Korridoren und Engpässen ein, um Gegner zu zwingen, durch ihren AoE-Bereich zu laufen.
  4. Verwende Photon Cannon zum Zonen und zum Absorbieren von Schaden von Minions, Söldnern und gegnerischen Strukturen.
  5. Sparen Pylon Overcharge für Teamkämpfe um wichtige Schlachtfeldziele auf.
  6. Platziere Null Gate nicht einfach quer über einen Weg, sondern winkle es leicht an, um die Distanz zu maximieren, die ein Gegner dadurch zurücklegen muss.

Probius in der aktuellen Meta

Obwohl Probius eine hohe Lernkurve hat und in der aktuellen Meta als situativer Held gilt, kann er in den richtigen Händen und unter den richtigen Umständen ein Game-Changer sein. Seine Fähigkeit, Wellen schnell zu clearen, Zonen zu kontrollieren und in Teamkämpfen massiven Schaden zu verursachen, macht ihn zu einer interessanten Wahl für Spieler, die bereit sind, Zeit in das Erlernen seines einzigartigen Spielstils zu investieren.

Laning-Phase und Objektkontrolle


Probius‘ Laning-Phase ist solide, wenn auch nicht herausragend, und er wird hauptsächlich für seinen effizienten Waveclear und sein Zoning für die Objektkontrolle gewählt. Allerdings leidet er unter Helden, die ihn erreichen können, sodass er eine sehr gute Positionierung erfordert, um nützlich zu sein.

Teamkämpfe und Positionierung


In Teamkämpfen sollte Probius ähnlich wie die meisten anderen Fernkampf-Assassinen agieren und sicher hinter der verbündeten Frontlinie bleiben, während er seine Fähigkeiten einsetzt. Die richtige Positionierung ist entscheidend, um seine Pylonen und Warp Rifts effektiv zu nutzen, ohne selbst in Gefahr zu geraten.

Matchups und Konter

Probius wird von hochmobilen Assassinen mit großem Burst-Schaden und Crowd-Control gekontert. Helden wie Zeratul oder Valeera können seine Beweglichkeit und geringen Gesundheitspool ausnutzen. Um effektiv gegen solche Matchups zu spielen, sollte Probius besonders auf seine Positionierung achten und versuchen, in statischeren Schlachtfeldern Vorteile zu nutzen.

Konterstrategien

  • Nutze Terrain und Deckung, um Probius‘ Sicht auf deine Bewegungen zu reduzieren.
  • Gegen mobile Gegner, fokussiere auf koordinierte Angriffe mit deinem Team, um schnelle Burst-Schäden zu vermeiden.
  • Versuche, Probius‘ Pylonen frühzeitig zu zerstören, um seine Mana-Regeneration zu behindern.

Optimierung und Anpassung

Um Probius optimal zu nutzen, sollten Spieler seine Fähigkeiten regelmäßig an die jeweilige Spielsituation anpassen. Dies beinhaltet das gezielte Platzieren von Pylonen, das Timing von Warp Rifts und die Auswahl der passenden heroischen Fähigkeit in Abhängigkeit von der Teamzusammenstellung und den gegnerischen Helden.

Ausrüstung und Builds


Die Wahl der richtigen Ausrüstung kann Probius‘ Effektivität erheblich steigern. Items, die seinen Schaden erhöhen oder seine Überlebensfähigkeit verbessern, sind besonders wertvoll. Zudem sollten Spieler flexibel bleiben und ihre Builds situativ anpassen, um auf verschiedene Spielsituationen reagieren zu können.

Schlussfolgerung: Probius als unterschätzter Held

Probius‘ Rolle in der aktuellen Meta ist zwar situativ, aber nicht zu unterschätzen. Mit seinen einzigartigen Fähigkeiten zur Zonencontrol und seinem hohen Potenzial für Flächenschaden bietet er eine interessante Alternative zu den gängigen Fernkampf-Assassinen. Für Spieler, die eine Herausforderung suchen und bereit sind, Zeit in das Erlernen eines einzigartigen und potenziell sehr belohnenden Helden zu investieren, ist Probius eine faszinierende Wahl. Mit der richtigen Strategie und Teamzusammenstellung kann dieser kleine Probe einen großen Unterschied auf dem Schlachtfeld machen und seinen Gegnern beweisen, dass Größe nicht alles ist im Nexus.

Durch die gezielte Nutzung von Probius‘ Fähigkeiten und die optimale Anpassung an die jeweiligen Spielsituationen können selbst weniger erfahrene Spieler sein volles Potenzial ausschöpfen. Probius bleibt ein vielseitiger und flexibler Held, der in den richtigen Händen die Schlachtfelder von Heroes of the Storm dominieren kann.

Bisherige Artikel