Das für April geplante Spiel We Happy Few wird bis zum Sommer verschoben, das haben die Entwickler heute in einer Videobotschaft bekanntgegeben. Dabei gaben sie auch gleich noch Einblick in den Stand der Entwicklung, die Gründe für die Verschiebung und zeigen die 2. Hauptperson Sally.
We Happy Few – Eine fröhliche Welt voller Drogen
Das Spiel ist an sich fertig, aber es fehlt noch etwas Feinschliff und zusätzliche Inhalte. Auch das Feedback aus dem Early Access auf Steam, bestätigte das der aktuelle Stand an Story und Inhalten etwas aufgebessert werden muss. Dementsprechend verschiebt sich die Veröffentlichung auf den Sommer 2018.
Gerade der Anfang der Geschichte um Arthur, eine der Hauptpersonen, muss noch ausgearbeitet werden, damit sie mit dem Rest des Spieles mithalten kann. Am Ende des Videos sehen wir auch eine kurze Szene aus der Perspektive von Sally der 2. Protagonistin. Insgesamt soll es 3 spielbare Charaktere im fertigen Spiel geben.
Die Geschichte von We Happy Few ist in einem alternativen England angesiedelt, in dem Anpassung der Schlüssel zum Überleben ist. Wer aus der Reihe tanzt und sich nicht durch Drogenkonsum in die Masse einfügt, wird ziemlich schnell gejagt. Zeitlich orientiert sich die Umgebung am England um 1960, ist aber in einem retrofuturistischen Stil aufgebaut. Die Spieler schlüpfen in 3 verschiedene Charaktere, die die Ereignisse in Wellington Wells erforschen und aus ihrer eigenen Sichtweise erleben.
Aber auch ohne die 3 verschiedenen Protagonisten soll kein Spiel wie das andere sein. Dank der prozedual generierten Welt soll Abwechslung für mehrere Durchgänge vorhanden sein.
Das Video der Entwickler findet ihr wie immer am Anfang des Artikels.