Die World of Warcraft Entwickler bei Blizzard haben in den letzten Tagen gleich mehrere Hotfixes auf die Server aufgespielt.
Am 13. September behob die Entwickler Probleme mit fehlenden Rabatten bei Toraan, nahmen Anpassungen im „Sitz des Triumvirats“ vor, sowie im Grabmal des Sargeras. Das Update am Tag davor entfernte Seeelenhüter Videx vom Erfolg „Kommandant von Argus“. Zusätzlich brauchen die Spieler keine Argusportalsteine mehr für die Quests „ Invasionspunktoffensive“ und „Invasionsoffensive“. Die Portalsteine die sich noch im Inventar finden wurden in Verschleiertes Argunit umgewandelt.
Im Zuge der Klassenbalance bekam eine ganze Reihe World of Warcraft Klassen prozentuale Schadenserhöhungen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Spezialisierungen die von der höheren Gegenstandsstufe nicht so stark profitieren wie ihre Gegenstücke.
Todesritter – Frost – Sämtlicher Schaden um 4% erhöht
Dämonenjäger – Verwüstung – Sämtlicher Schaden um 3% erhöht
Druide – Wildheit – Sämtlicher Schaden um 2% erhöht
Jäger
- Tierherrschaft – Sämtlicher Schaden um 6% erhöht
- Überleben – Sämtlicher Schaden um 5% erhöht
Mönch – Windläufer – Sämtlicher Schaden um 9% erhöht
Schurke
- Meucheln – Sämtlicher Schaden um 5% erhöht
- Gesetzlosigkeit – Sämtlicher Schaden um 6% erhöht
- Täuschung – Sämtlicher Schaden um 1,5% erhöht
Schamane – Verstärkung – Sämtlicher Schaden um 3% erhöht.
Die kompletten Patchnotizen der aktuellen Hotfixes findet ihr im Anschluss.
World of Warcraft Hotfixes 13.09.
Argus
- Toraan wurde daran erinnert, wem er die Treue geschworen hat, und gewährt für Waren des Argusvorstoßes jetzt einen Preisnachlass.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Weltquests des Dungeons der Sitz des Triumvirats nicht zum Fortschritt der entsprechenden Abgesandtenquest beigetragen haben.
Dungeons & Schlachtzüge
- Der Sitz des Triumvirats
- Versiegelte Leerenspeicher für den Erfolg „Punktlandung“ können jetzt nicht mehr durch ‚Schattenhaftes Anspringen‘ von Schattenpirschern zerstört werden.
- Zuraal der Aufgestiegene
- Dunkle Entartungen wirken jetzt ‚Leerenenergie entfesseln‘, wenn sie desorientiert sind.
- Vizekönig Nezhar
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vizekönig Nezhar ‚Heulende Dunkelheit‘ wirken konnte, während er unter dem Effekt ‚Dunkles Bollwerk‘ stand. Dadurch war es unmöglich, ihn zu unterbrechen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vizekönig Nezhar am Anfang des Kampfes keine Energie erhalten hat.
- Das Grabmal des Sargeras
- Herrin Sassz’ine
- Die visuellen Effekte für das Blut der Schreckenshaie wurden auf dem Mythischen Schwierigkeitsgrad verbessert.
- Der Schaden durch ‚Bürde des Schmerzes‘ wird jetzt auf allen Schwierigkeitsgraden erst nach Absorptionseffekten wie Schadensstaffelung, ‚Blutschild‘ oder ‚Machtwort: Schild‘ berechnet.
- Herrin Sassz’ine
PvP
- Mönch
- Nebelwirker
- Die durch ‚Uralte Künste der Nebelwirker‘ modifizierte Version von ‚Beruhigender Nebel‘ wird nicht mehr irrtümlicherweise abgebrochen, wenn sie auf ein neues Ziel gewirkt wird.
- Nebelwirker
Quests
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Friedensblume vs. Ghule bei den Quests von Brazie dem Botaniker nicht spielbar war
World of Warcraft Hotfixes 12.9.
Argus
- Seelenhüter Videx wird für den Erfolg „Kommandant von Argus“ nicht mehr benötigt.
- [Mit den Neustarts in jeder Region] Argusportalsteine werden nicht mehr von Bossen in Invasionspunkten fallen gelassen. Alle Argusportalsteine in eurem Besitz wurden in Verschleiertes Argunit umgewandelt.
- [Mit den Neustarts in jeder Region] Für die Quests „Invasionspunktoffensive“ und „Invasionsoffensive“ werden keine Argusportalsteine mehr benötigt.
- [Mit den Neustarts in jeder Region] Für die Abgesandtenquest „Der Argusvorstoß“ werden wieder 4 abgeschlossene Weltquests benötigt.
Klassen
- Kommentar der Entwickler: Alle unten angeführten Schadenserhöhungen sind eine Kombination von Stärkungen für Spezialisierungen, die weniger von der höheren Gegenstandsstufe durch den Netherlichttiegel profitieren als andere Spezialisierungen, sowie Anpassungen, durch die Spezialisierungen einander angenähert werden.
- Todesritter
- Frost
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 4 % erhöht.
- Frost
- Dämonenjäger
- Verwüstung
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 3 % erhöht.
- Verwüstung
- Druide
- Wildheit
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 2 % erhöht.
- Wildheit
- Jäger
- Tierherrschaft
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 6 % erhöht.
- Überleben
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 5 % erhöht.
- Tierherrschaft
- Mönch
- Windläufer
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 9 % erhöht.
- Windläufer
- Schurke
- Meucheln
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 5 % erhöht.
- Gesetzlosigkeit
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 6 % erhöht.
- Täuschung
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 1,5 % erhöht.
- Meucheln
- Schamane
- Verstärkung
- Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 3 % erhöht.
- Verstärkung
Kreaturen
- Die Yetis von Feralas haben jetzt wieder Gesichtsbehaarung.
Dungeons & Schlachtzüge
- Das Verlies der Wächterinnen
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Diener von Inquisitor Foltyrium Spieler nicht automatisch angegriffen haben.
Das Grabmal des Sargeras
- Dämonische Inquisition
- Die Anzahl der Schwächungseffekte von ‚Hallende Pein‘ wurde auf den Schwierigkeitsgraden Normal und Heroisch sowie im Schlachtzugsbrowser auf 2 verringert (vorher 3).
- Kil’jaeden
- Die Gesundheit von Kil’jaeden, eruptiven Reflexionen und Schattenseele wurde auf allen Schwierigkeitsgraden um 5 % verringert.
- Die maximale Entfernung von der Mitte der Plattform, in der ‚Armageddon‘ erscheinen kann, wurde auf allen Schwierigkeitsgraden verringert.
- Der Explosionsradius von ‚Berstende Schreckensflamme‘ wurde auf allen Schwierigkeitsgraden verringert.
- Der Schaden von ‚Chaotische Eruption‘ und der Effekt, von ihr in die Luft geworfen zu werden, wurden auf dem Mythischen Schwierigkeitsgrad verringert.
PvP
- Der Schaden aller oben erwähnten Spezialisierungen wurde im PvP um einen entsprechenden Wert verringert, weil die vom Netherlichttiegel erhöhten Gegenstandsstufen der Artefaktwaffen von Spielern nur sehr wenig Einfluss im PvP haben