Der Kartenrücken für die gestern gestartete Juli Ranglisten Saison in Hearthstone ist da und ist diesmal besonders chic. Der Lichtgeschmiedet Kartenrücken winkt als Belohnung am Ende der neuen Saison, wenn ihr mindestens 5 Ranglisten Spiele bestritten und gewonnen habt.
Hearthstone – Juli Saison frische gestartet
Der Kartenrücken kommt in der Beutekiste am 1. August, in der sich auch eure restlichen wohlverdienten Belohnungen verbergen. Je besser euer Rang, desto mehr goldene Karten und Staub findet ihr in der Truhe. Euer Rang in der letzten Saison gibt euch auch einen Vorsprung in die neue Saison.
Beim Ranglisten Reset am Monats Ende werdet ihr nur um 4 Ränge zurückgesetzt und könnt so wenn ihr zum Beispiel Rang 10 erreicht hattet, direkt mit Rang 14 weitermachen. Damit geht das Aufsteigen deutlich schneller als mit dem klassischen System, bei dem man unter ähnlichen Bedingungen auf Rang 17-18 gelandet wäre.
Bei Lichtgeschmiedet muss man natürlich direkt an World of Warcraft und die Draenei denken. Die mit Yrel gerade in Heroes of the Storm aufgetaucht sind. Dazu passend gibt es im Moment auch die Verlosung eines echten Hammers der Naaru.
Hier die offizielle Meldung des Hearthstone Teams:
Seid ihr bereit für etwas Action? Seid ihr bereit, für GERECHTIGKEIT zu kämpfen? Zu den Waffen, die Pflicht ruft! Im düsteren Schatten des Hexenwaldes verblasst Das Licht, aber die Zeit ist gekommen, für das Richtige zu kämpfen. Stellt sicher, dass eure Gegner während der gewerteten Saison für Juli die Regeln befolgen, und der Kartenrücken Lichtgeschmiedet gehört euch!
Solche Kartenrücken ersetzen die reguläre Grafik auf der Rückseite eurer Karten. Sie sind die perfekte Möglichkeit, eure Errungenschaften in Hearthstone zur Schau zu stellen. Wenn ihr den Lichtgeschmiedet-Kartenrücken eurer Sammlung hinzufügen wollt, müsst ihr im gewerteten Modus des Standardformats oder des wilden Formats 5 Spiele gewinnen. Am Ende der gewerteten Saison für Juli erhaltet ihr dann den Lichtgeschmiedet-Kartenrücken in eurer Belohnungstruhe für den gewerteten Modus.