Nach dem futuristischen Ableger kommt passend zum 20 jährigen Jubiläum ein neuer Teil der Anno Reihe. Anno 1800 spielt im Zeitalter der industriellen Revolution und bietet damit wieder etwas bodenständigere Kost.
Die Entwickler von Blue Byte Mainz planen im neuen Teil der beliebten Reihe, die Verschmelzung der besten Elemente aller Anno Spiele zu erreichen. Entsprechend der Epoche wird die Eisenbahn eine große Rolle in der Infrastruktur spielen.
Anno 1800 – Quintessenz aller guten Punkte der Serie
Eine der ersten Sachen die im Trailer auffällt ist die Baustelle zur ersten Weltausstellung (London, 1851), die Monumentalbauten scheinen also zurück zu sein. Die Monumentalbauten waren ein sehr beliebtes Feature von Anno 1404. Die Bauwerke waren zwar schwer zu errichten und hatten teilweisen mehrere Stufen, boten nach der Fertigstellung jedoch äußerst starke Boni.
In einem exklusiven ersten Einblick der Kollegen von Gamestar, wurden von den Entwicklern noch einige Stichpunkte zu den weiteren Plänen gegeben. Darunter fallen die Stärken die aus den einzelnen Teilen der Serie übernommen und verbessert wurden.
- Eine umfangreiche Kampagne mit inszenierter Story
- Militärische Auseinandersetzungen
- Katastrophen und Zufallsereignisse
- Mulitplayer Modus
- Konkurrierende K.I. Gegner
- Diplomatie System
- Monumentalbauten
- Ausbaufähiger Hafen
- Güter-Transportsystem
- Produktionsketten
Die Anno Reihe begann 1998 mit dem ersten Teil Anno 1602. Seitdem liefern die Entwickler regelmäßig Aufbaustrategie Spiele in verschiedenen Epochen. Anno 1503,1701,1404 bis in den letzten Jahren mit 2070 und 2205 die Zukunft als Epoche gewählt wurde. Leider kamen die in der Zukunft angesiedelten Teile bei Fans und Kritikern weniger gut an. So dass eine Rückbesinnung auf die Klassischen Werte mit Anno 1800, Hoffnung für einen erfolgreichen Reboot der Serie macht.
Anno 1800 befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase und die Veröffentlichung ist erst nächstes Jahr im Winter geplant.