Cyberpunk 2077 – CD Projekt Red erklärt das Markenzeichen

Cyberpunk 2077

In den letzten Tagen herrschte einiges an Aufregung über einen Trademark / Markenzeichen Antrag für den Begriff „Cyberpunk“ von CD Projekt Red. Das Studio hat mit Witcher 3 einen der größten Rollenspiel Titel der letzten Jahre produzierte.  Heute gab es einen Tweet mit der Erklärung zum Thema Cyberpunk, Cyberpunk 2077 und Copyright.

Was genau ist Cyberpunk / Cyberpunk 2077?

Cyberpunk ist an sich ein Genre Begriff in der Science Fiction und beschreibt eine eher dystopische Entwicklung der Menschheit. Gebräuchlich ist er seit den 90er Jahren, um zum Beispiel die „Neuromancer“ Trilogie von William Gibson zu beschreiben. Die Zukunft ist darin sehr düster und voller Gewalt beschrieben, die Menschen werden von riesigen Konzernen beherrscht und ausgebeutet. Die einzige Ausflucht ist der Cyberspace, eine Art visuelles 3D-Internet. In dieses können sich die Hacker mittels neuronalen Schnittstellen einloggen und darin gegen die Konzerne kämpfen.

Damit ist Cyberpunk ein wirklich weiträumiges Feld und ein Copyright Anspruch hätte gravierende Auswirkungen. Der Aufschrei in der Community begründete sich in den Befürchtungen, dass es CD Projekt Red mit ihrem Markenzeichen Anspruch möglich wäre jeglichen Inhalt der auf Cyberpunkt basiert zu verbieten. Dies würde Fanfictions, Bücher, Spiele, eigentlich alles beinhalten.

Diesen, teilweise etwas übertriebenen Unterstellungen, tritt CD Projekt Red nun mit einer Twitter Erklärung entgegen. Der Publisher verkündet darin, dass es ihnen nur darum geht, ihr nächstes Spiel mit dem Titel „Cyberpunk 2077“ zu schützen. Also ein rein passiver Schutz ihrer Investition und Arbeit.
Mit anderen Worten es wird keine offensive Nutzung des Markenzeichens geben. Die Witcher 3 Publisher werden das Internet und alle Medien nicht mit Copyright Klagen überziehen.

Markenzeichen ist nicht gleich Copyright / Patent

In diesem Zusammenhang wird auch erklärt das ein Markenzeichen eben kein Patent oder Copyright ist. Ein Markenzeichen stellt sicher das CD Projekt Red bei einem eventuellen Nachfolger z.B.: Cyberpunk 2078 oder 2088, das Recht zur Benutzung des Namens hat. Ohne diese Absicherung könnte sich theoretisch jede Firme die Rechte sichern und damit einen Nachfolger blockieren oder zu einer Namensänderung zwingen.

Für CD Projekt Red spricht auch, das sie bereits seit 2011 das Markenzeichen Cyberpunk in den USA geschützt haben. Bisher sind daraus keinerlei Aktionen resultiert. Wer zum Beispiel ein Spiel in der Cyberpunk-Welt ansiedeln möchte, dem steht nichts entgegen. Solange der Name nicht mutwillige Ähnlichkeit zu Cyberpunk 2077 aufweist, soll es keine Beanstandungen geben.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.