Diablo 3 – Patch 2.5.0 Preview von Blizzard

Diablo 3

Der neue Diablo 3 Patch 2.5.0 rückt immer näher und das Entwickler Team von Blizzard gewährte heute einen Einblick in die neuen Features.

Diablo 3 – Die neue Rüstkammer

Die Rüstkammer ist etwas auf das die Community schon lange sehnsuchtsvoll wartet. Mit diesem neuen Feature könnt ihr für jeden Charakter bis zu fünf komplette Charakterbuilds speichern und problemlos mit einem Knopfdruck zwischen Sets, Fähigkeiten, Runen und Edelsteinen wechseln.

Sobald ihr ein anderes Charakterbuild aktiviert, wird eure gesamte Ausrüstung gewechselt und die Gegenstände automatisch auf den entsprechenden Plätzen gelagert. Beim Austauschen der legendären Edelsteine erkennt die Rüstkammer sogar, wenn ihr zwischenzeitlich die Stufe des Edelsteins verbessert habt und nimmt automatisch die höchste verfügbare Stufe.

Natürlich werden auch alle ausgewählten Fähigkeiten mit Runen auf der Fertigkeitenleiste platziert. Mit der Möglichkeit die Konfigurationen zu benennen, behaltet ihr immer den Überblick.

Das einzige Manko der Rüstkammer ist das Paragonsystem, die Verteilung eurer Paragonpunkte wird leider nicht gespeichert. Zum leichteren Neuverteilen der Punkte implementiert das Diablo 3 Team aber einen neuen Hotkey. Wie bisher könnt ihr 10 Punkte auf einmal zuweisen, indem ihr die Umschalttaste gedrückt haltet. Mit Drücken der Strg-Taste beim Klicken, werden ab sofort sogar 100 Punkte zugewiesen.

Diablo 3 – Handwerksmaterialien

Ein neues Interface für Handwerksmaterialien wird ab dem Patch das mühsame Suchen vermeiden. Wem bisher beim Durchsuchen, der bis zu 10 Kisten Tabs, nach einem bestimmten Material, graue Haare gewachsen sind, darf aufatmen. Mit der Veröffentlichung des Updates werden alle eure Materialien automatisch einsortiert. Und ihr könnt sie über das kleine Amboss Symbol neben der Goldanzeige wiederfinden.

Die Entwickler haben dabei auch an Kanai’s Würfel gedacht und ihn mit einem neuen „Füllen“ – Knopf versehen, welcher die passenden Materialien direkt aus dem Interface in den Würfel packt.

Abenteuer Modus Verbesserungen

Aus diesem Modus hat das Team die Bonusakte bei Kopfgeldern entfernt. Die Bonus Würfel wurden mit den großen Horadrischen Truhen kombiniert, diese erhält der Spieler, sobald er 5 Kopfgelder in einem beliebigen Akt abgeschlossen hat. Damit entfällt die Notwendigkeit die Akte in einer gewissen Reihenfolge abzuschließen. Außerdem fühlt man sich auch nicht mehr genötigt, 25 Kopfgelder in einem Rutsch machen zu müssen.

Ebenso hat Blizzard die Auswahl der Gebiete für die Großen Nephalemportalen verbessert. Statt endloser Höhlen und Bastionstiefen, trifft man nun öfter auf offene Gelände.

Diablo 3 – Archaische Gegenstände

Wer schon komplett mit uralten Gegenständen ausgerüstet war und dem die Möglichkeiten zum Verbesseren des Charakters damit stark eingeschränkt erschienen, dem bieten Archaische Gegenstände nun neue Motivation.

Archaische Gegenstände sind uralte Gegenstände, aber mit perfekt ausgewürfelten Affixen. Das mögen nicht immer die Affixe sein die der Spieler als perfekt ansieht, sie folgen jedoch gewissen Regeln. Zum Beispiel haben die Items immer den angemessenen Hauptwert für die Klasse. Zugleich werden sie über die maximale Sockelanzahl verfügen, dies gilt jedoch nicht für Waffen.

Die Archaischen Gegenstände erhält man aus den gleichen Quellen wie normale legendäre Gegenstände mit einem winzigen Haken: Ein großes Nephalemportal der Stufe 70 muss abgeschlossen worden sein. Dabei muss der Spieler diese Anforderung nur einmal pro Spielmodus (Hardcore/Nicht-Hardcore, sowie Saisonal/Nicht-Saisonal) erfüllen.

Einen Veröffentlichungstermin für den Patch gibt es offiziell noch nicht. Da für den 31. März, aber bereits die neue Saison angekündigt ist, kann man mit dem Patch in der Woche davor rechnen.

Update: Blizzard war flink diesmal und Patch 2.5.0 ist seit heute dem 22. März live. Viel Spaß damit.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.