Fire Emblem Heroes – Neues Event

Fire Emblem Heroes

Wer sich, wie der Autor dieser Zeilen, die Wartezeit am Bahnhof mit Spielen auf dem Smartphone vertreibt, ist in den letzten Wochen sicher über Fire Emblem Heroes gestolpert. Entwickler Nintendo hat die erfolgreiche Reihe, die seit 1990 mehr als 15 Spiele hervorgebracht hat, als FreetoPlay Titel für iOS und Android veröffentlicht.

Man spielt in der typischen Draufsicht auf schachbrettartigen Schlachtfeldern und kommandiert maximal 4 Helden. Die Helden rekrutieren sich aus dem kompletten Fire Emblem Pool aller bisherigen Teile und werden regelmäßig erweitert. Wie aus den Spielen bekannt, erhalten die Einheiten Erfahrung für die Teilnahme am Kampf und können so bis Level 40 aufsteigen.

Fire Emblem Heroes

Die Stärke jeder Figur orientiert sich dabei an 5 Stats wie Hitpoints, Attack, Def etc. sowie an den durch Skillpunkte erwerblichen Waffen & Fähigkeiten. Skillpunkte bekommen die Helden bei jedem Levelup.

Zusätzlich hat jeder neue Held den man erhält einen Seltenheitswert, der von 1 bis 5 Sternen reichen kann. Ein 1 Sternen Held hat Zugang zu weniger Skills und ist generell schwächer, 5 Sternen Helden schließen sich eurer Armee bereits mit der besten Waffe an.

Mit Erreichen von Level 20 kann man den Helden in den nächsten Rang befördern. Dabei wird der Held auf Level 1 zurückgesetzt, behält aber seine bisher erworbenen Fähigkeiten. Zusätzlich kostet das Upgraden einiges an Ressourcen. Zum Beispiel  2.000 Federn von 3 auf 4 Sterne, 20.000 Federn von 4 Sternen auf 5. Diese erhält man hauptsächlich aus der Arena. Ebenso gibt es noch andere Ressourcen in Form von Kristallen die man aus diversen Kämpfen erhalten kann.

Die Kämpfe und Karten an sich sind sehr abwechslungsreich. Teilweise kann man sogar Ausschnitte der Karten aus den „großen“ Konsolenspielen wiedererkennen.

Die Mainstory mit bisher 9 Kapiteln, welche jeweils aus mehreren Karten bestehen, erzählt mit animierten Sequenzen die Hintergrundgeschichte von Fire Emblem Heroes.

Zusätzlich gibt es den Trainingsturm mit Schlachten für jeden Levelbereich, zum Erfahrung sammeln für eure Helden. Im Zuge der Feierlichkeiten zum App-Release gibt es in den ersten 30 Tagen auch Spezialkarten mit Orbs als Belohnung.

Nintendo hat auch eine täglich andere eine Bonuskarte eingebaut, auf der ein Held erspielt werden kann: Dies rotiert durch eine Liste von 7 Helden so das man auf jeden Fall einen Grundstein für seine Armee hat.

Woher bekommt man denn die Helden?

Dies mögen sich nun einige fragen: Für 5 sogenannte Orbs kann man eine Beschwörung starten, es erscheint dann ein Menü mit 5 Plätzen in den Farben Rot,Grün,Blau Weiss. Hinter denen versteckt sich ein zufälliger Held. Man kann nur an der Farbe erkennen welcher Kategorie er angehören wird z.B.: Rot = Schwerter, Flammenmagie, Roter Feueratem. Weiss = Bogen, Shuriken, Stab(Heiler).

Nachdem man sich dann für einen potentiellen Helden entschieden hat, kommt eine kleine Sequenz mit der Beschwörung. Hoffentlich started dann ein kleiner Film der den dramatischen Auftritt eures neuen Weggefährten zeigt.

Hoffentlich, weil nur die guten 4 und 5 Sterne Helden auf diese Weise eintrudeln. Einheiten die schwächer sind zeigen sich nur mit ihrem Portrait. Sollte man Pech gehabt haben und keinen 4 oder 5 Stern Helden beschworen haben steigt die prozentuale Chance, dass der nächste Held 4/5 Sterne haben wird.

Leider muss für die nächste Beschwörung wieder Orbs bezahlen, wenn auch mit kleinem Rabatt, so dass es einen Orb weniger kostet und der fünfte Versuch sogar nur 3. Damit kosten 5 neue Helden 5+4+4+4+3 = 20 Orbs.

Die Wahrscheinlichkeiten werden auch noch durch sogenannte Fokus Banner verbessert, das ist eine thematische Auswahl an Helden die in diesem Zeitraum  eine erhöhte Chance haben beschworen zu werden. Im Moment (7.März 2017) gibt es zum Beispiel zwei Banner: „Prinzen“ und „Prinzessinnen“. Diese erhöhren die Chance auf bekannte Royals aus dem Fire Emblem Universum.

Fire Emblem Heroes – FreetoPlay oder PaytoWin?

Die für die Beschwörungen nötigen Orbs sind natürlich heiß begehrt und können zum einen gratis erhalten werden durch Quests, Story Missionen oder tägliches Einloggen. Einmalig gibt es auch 10 Orbs für das Verlinken mit eurem Nintendo Account. Zum anderen gibt es für die Ungeduldigen auch einen Shop in dem man für Echtgeld weitere Orbs in verschieden großen Mengen kaufen.

Von 3 Orbs = 1,99€ bis hin zu 140 Orbs für stolze 74,99€.

Dies beschleunigt aber nur das Spiel, es gibt keine Items oder Verbesserungen die man nicht auch als reiner FreetoPlay-Spieler erhalten kann. Fire Emblem Heroes ist also glücklicherweise kein PaytoWin Game.

Zwischen dem 7.3. und 13.3 findet ein Special Event in der Welt von Fire Emblem Heroes statt. Dabei wird um die Entscheidung gekämpft wer die beste Prinzessin, respektive Prinz ist. Jeder Spieler entscheidet sich dabei für 1 von 8 Helden und in gewissen Zeitabständen Schlachten gegen verfeindete Teams ausfechten. Dabei bekommt man Punkte für die eigene Fraktion sowie als Ranking für die eigenen Verdienste. Dieser Rang bestimmt die Belohnung die man am Event-Ende erhält.

Also wer schon immer mal in die Fire Emblem Reihe reinschnuppern wollte und dies vielleicht mangels Konsole bisher verpasst hat, kann das nun kostenfrei auf seinem Smartphone nachholen.

Die Fire Emblem Heroes App ist seit dem 2. Februar 2017 für iOS und Android gratis erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Seite.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.