Aufregende Neuigkeiten für Fans von GWENT: The Witcher Card Game. Obwohl sich der Titel sich noch in der Beta befindet, organisieren die Entwickler von Project Red bereits ein Turnier mit 100.000$ Preisgeld. In Zusammenarbeit mit der ESL werden die 4 besten Spieler der Community gegen 4 bekannte GWENT Profis antreten.
In jedem der beiden offenen Qualifikationsturniere werden 256 Spieler antreten, Team Blau „Temeria“ und Team Rot „Redania“. Zur Teilnahme benötigt man einen GWENT Closed Beta Access. Aus allen Anmeldungen werden die 256 Spieler mit dem höchsten Rang auf dem GWENT Leaderboard eingeladen.
Die zwei Finalisten beider Qualifikationsturniere bekommen dann die Chance ihr Können gegen Profis zu testen.
GWENT: The Witcher Card Game – Die Profis
Jeffrey „Trump“ Shih von Team SoloMid: ein seit langem bekannter Streamer, der in Sachen eSports bereits aktiv Starcraft 2 und Hearthstone spielte.
Adrian „Lifecoach“ Koy: Der aus Deutschland stammende Lifecoach fing als professioneller Pokerspieler an. Danach wechselte er zu Hearthstone und machte sich einen Namen als Gewinner mehrerer Turniere. Kürzlich erregte er Aufsehen in der Szene, als er Hearthstone den Rücken kehrte und sich nun komplett GWENT widmet.
Kacem „Noxious“ Khilaji: Der aus Kanada stammende Spieler für das Team compLexity Gaming, ist nicht nur als Hearthstone Spieler bekannt , sondern ebenfalls für sein Casting.
Peter „ppd“ Dager: ppd machte sich einen Namen als Dota 2 Spieler für Team Evil Genius mit denen er The International 2015 gewinnen konnte.
Damit hat sich Project Red ein paar starke Kandidaten eingeladen, um die GWENT sSports Szene ins Rollen zu bringen.
Die Qualifikationsturniere werden am 8. und 9. April stattfinden. Der Anmeldezeitraum ist vom 16. bis zum 22. März.
Also wer sich schon immer mit Profis messen wollte, einmal Turnierluft schnuppern möchte oder einfach nur tierischen Spaß an GWENT hat, sollte die Chance unbedingt ergreifen.
Die ausführlichen Informationen inklusive F.A.Q. findet ihr auf der offiziellen Seite, natürlich direkt mit dem Link zur Anmeldung.