Namensänderungen sind ja gerade voll im Trend, da darf Daybreak mit H1Z1- Just Survive nicht fehlen. Bereits vor einiger Zeit haben die Entwickler H1Z1 in die beiden H1Z1-Just Suvive und H1Z1-King of the Hill Spiele aufgeteilt. King of the Hill wurde dabei die Battle Royal Variante des Survival Spieles und bot schnell zugängliche Action ohne Surivial Elemente wie Zombies oder Häuser bauen.
Just Survive – Überleben und Häuser errichten in der Apokaypse
H1Z1 – Just Survive hingegen bot dagegen das volle Paket an Apokalypse und Zombies und lies den Spieler um sein Überleben bangen. Dazu gab es die Möglichkeit sich einen Unterschlupf zu bauen und so seine Chancen zu verbessern. Zusammen mit der Namensänderung auf „Just Survive“ bringt Daybreak nun einige neue Features und ruft das Spiel damit in Erinnerung. Auch wenn es etwas seltsam erscheint, dass gerade der Spielmodus der noch Zombies bietet, mit H1Z1 den Bezug auf den Zombie Virus verliert.
Aufgrund der immensen Beliebtheit des Battle Royal Modus, geriet Just Survive deutlich in den Hintergrund und wurde etwas stiefmütterlich behandelt. Dank den neuen „Strongholds“ also Festungen, mit denen ihr euch gegen Zombies schützen könnt, kommt natürlich auch wieder mehr Konfliktpotential mit anderen Überlebenden. Denn in der Welt von Just Survive sind sichere Orte heiss umkämpft.
Überleben auf der neuen Karte
Eine der größten Neuheiten ist sicher die neue Karte. Welche die alte, schon bis in den letzten Winkel erforschte Gegend ersetzt. Der wenig einladende Name Badwater Canyon ist jedoch deutlich größer und anfangs wird auch nur ein Teil davon zugänglich sein, das Pinemill Reservoir. Mit der Zeit sollen dann weitere Regionen hinzugefügt werden.
Während die alte Karte meist von hunderten winziger Basen übersät war, in denen jeder sein Eremiten Dasein fristete, bietet Badwater Canyon bestimmte Plätze für die neuen riesigen Strongholds. Die Bauplätze für diese sind begrenzt und müssen von einem NPC in der Militärbasis für Spielwährung gekauft werden. Natürlich sind die besten Plätze in der Nähe von interessanten Bauwerken besonders begehrt und werden umkämpft sein.
Dabei haben die Angreifer nur ein begrenztes Zeitfenster um das Stronghold zu erobern. Sollten sie es nicht schaffen, erscheinen Truppen der Militärbasis mit Giftgas Kanistern und machen dem Angriff ein Ende. Bei einem solchen Scheitern ist das Stronghold, auch für eine bestimmte Zeit sicher vor weiteren Angriffen.
So gewährleisten die Entwickler das die Besitzer nicht nach ein paar Stunden Schlaf/Arbeit in eine komplette Ruine einloggen.
Mögliche Quests in der Zukunft
Die Existenz einer Militärbasis mit NPC Händlern lässt auch die Idee von Aufträgen und Story aufkommen. Creative Director Ben Jones sagte dazu in einem Interview, dass dies defintiv ein Plan für die Zukunft sei. Es ist wichtig für das PvE Spielgefühl solche Features zu haben und entsprechend zu unterstützen, selbst wenn das Spiel so PvP fokussiert ist.
Just Survive ist für 19.99€ auf Steam erhältlich und befindet sich noch im Early Access. Das Spiel ist also ständigen Änderungen unterworfen und die Spieler treffen dementsprechend öfter auf Bugs etc.