Hearthstone – Developer Einblicke über die neuen Elementare

Hearthstone

Einer der Hearthstone Game Designer, Mike Donais, gab heute Einblick in die Entwicklung der Elementare der kommenden Erweiterung „Reise nach Un’Goro“.

Der Krater von Un’Goro ist nicht nur voller Dinosaurier, sondern beherbergt auch die gefährlichen Elementare. Während der Entwicklung von „Reise nach Un’Goro“ hat Blizzard nicht nur neue Elementare entworfen, sondern auch bereits veröffentlichte Karten früherer Erweiterungen den neuen Mechaniken angepasst. Die folgenden Karten wurden in Elementare umgewandelt:

  1. Wasserelementar
  2. Anomalus
  3. Ragnaros der Lichtfürst
  4. Lichtbrut
  5. Staubteufel
  6. Entfesselter Elementar
  7. Brandwachenzerstörer
  8. Rumpelnder Elementar
  9. Erdelementar
  10. Feuerelementar
  11. Neptulon
  12. Al’Akir der Windlord
  13. Arkananomalie
  14. Eiswüter
  15. Magmawüter
  16. Frostelementar
  17. Baron Geddon
  18. Ragnaros der Feuerfürst

Damit zählen sie als gültige Ziele für die neuen Mechaniken, welche Mike Donais am Beispiel des Steinwächters erklärt.

Beschwört ihr den Steinwächter, nachdem ihr im letzen Zug einen Elementar gespielt habt, aktiviert sich der Kampfschrei und ruft zwei Elementare (2/3) mit Spott herbei.

Die legendäre Karte Ozruk geht noch einen Schritt weiter und bekommt +5 Leben für jeden Elementar, den ihr im letzten Zug ausgespielt haben. Also ähnlich wie Edwin VanCleef kann einem da ein wirklich riesiges Monster begegnen.

Hearthstone - SteinwächterHearthstone - Ozruk

Wie kam es zu dieser neuen Hearthstone Elementar-Mechanik?

Angelehnt an die Erweiterung Der Schwarzfels, in der das Zusammenspiel verschiedener Drachen entwickelt wurde, sollte wenn möglich jeder Dienertyp etwas Einzigartiges zum Gameplay beitragen.

Drachen bekommen oftmals Zusatzeffekte wenn man eine weitere Drachenkarte in der Hand hält. Es gibt inzwischen komplette Decktypen, die sich auf diese Synergie Effekte konzentrieren, wie zum Beispiel DrachenPriester.

Das Entwicklungsteam hat während der Konzipierung von „Reise nach Un’Goro“ ganze 10 verschiedene Ideen entwickelt, getestet, verworfen oder verbessert. Am Ende steht die Mechanik die die Spieler ab April in den neuen Karten finden.

Gescheiterte Ideen die es nicht in Reise nach Un’Goro gepackt haben

Einige Idee die aufgrund verschiedener Probleme nicht funktionierten, schildert uns Mike Donais ebenfalls:

  1. Elementare erhalten einen Bonus, wenn ihr in diesem Zug einen Zauber wirkt.
  2. Elementare erhalten einen Bonus, wenn eure letzte gespielte Karte ein Elementar war.
  3. Elementare erhalten einen Bonus, wenn euer letzter gespielter Diener ein Elementar war.
  4. Elementare erhalten einen Bonus, wenn ihr einen anderen Elementar kontrolliert.
  5. „Elementar“ war sowohl ein Dienertyp als auch ein Zaubertyp.
  6. Ihr erhaltet Elementar-Aufladung und könnt sie benutzen, um eure Elementare zu verstärken.

Zusätzlich zu dem neuen Konzept gibt es auch noch andere neue Elementar Karten, zum Beispiel das Feuerteufelchen: Erhaltet einen Elementar (1/2) auf die Hand oder den Flammengeysir: Verursacht 2 Schaden. Erhaltet einen Elementar (1/2) auf die Hand.

Mit der Legendary Karte Pyros gibt es auch noch ein frisches Konzept. Pyros beginnt als 2/2 Diener, beim Sterben kehrt er als 6/6 Diener auf eure Hand zurück. In der Nächsten Reinkarnation wird er sogar als 10/10 Diener wiedergeboren!

Reise nach Un‘Goro wird  etwa 25 neue Elementare bieten, die größtenteils Magiern und Schamanen zugeordnet werden. Beides Klassen, die traditionell auf Elementarmagie zurückgreifen, es wird aber ebenfalls neutrale Elementare geben, so dass jede Klasse mit den Mechaniken experimentieren kann.

Die Hearthstone Erweiterung wird im April veröffentlicht, einen offiziellen Termin von Entwickler Blizzard gibt es noch nicht. Jedoch gibt es Hinweise die auf den 6. April hindeuten, denn an diesem Tag endet die Amazon Hearthstone Coin Pre-Order Aktion für „Reise nach Un’Goro“.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.