Hearthstone – Kobolde und Katakomben jetzt live

Facebook
Twitter
LinkedIn
Hearthstone

Mit der wöchentlichen Wartung kam der Patch für die Hearthstone Erweiterung Kobolde & Katakomben, die inzwischen freigeschaltet wurde. Auf zu Schatzjagd!

Hier noch einmal die wichtigsten Fakten:

  • Einloggen nach der Veröffentlichung gibt euch ein Geschenk von Blizzard in Form von 3 kostenlosen Kobolde & Katakomben Kartenpackungen, zusätzlich gibt es noch eine zufällige Legendäre Waffe.
  • Schatzjagd: Ein KOSTENLOSES, wiederholbares Einzelspielererlebnis, in dem alles bereitgestellt wird, was ihr braucht!
  • Legendäre Waffen für ALLE neun Klassen (als sammelbare Karten)
  • Neues Schlüsselwort: Rekrutieren
  • Zwei neue Kartentypen: Zaubersteine und Unidentifizierte Gegenstände
  • Insgesamt 135 neue Karten für eure Sammlung!

Hearthstone – Neue Tägliche Quests

  • Es wurden drei aufeinander aufbauende Schatzjagd-Quests mit je einer Kartenpackung von Kobolde & Katakomben als Belohnung hinzugefügt*.
  • Schließt mit allen neun Klassen eine Schatzjagd ab, um den Kartenrücken „König der Kerzen“ zu erhalten.
  • Neue tägliche Quest – Höhlenforscher: Besiegt 5 Gegner bei der Schatzjagd. Belohnung: 1 Klassikpackung.

Dazu gab es noch einige Verbesserungen und Anpassungen im Interface und der Arena. In der Arena wurde von Blizzard eifrig an den Wahrscheinlichkeiten, mit denen bestimmte Karten auftauchen, herumgeschraubt. Ebenfalls wurde das Intro Video durch den Kurzfilm „Hearthstone sind wir“ ersetzt. Die Details findet ihr im Anschluss:

  • Die Verbindungswiederherstellung und die Benutzeroberfläche für Freundesherausforderungen wurden verbessert.
    • Eine neue „Spiel pausiert“-Benachrichtigung zeigt einen Countdown an, während darauf gewartet wird, dass der Gegner die Verbindung wiederherstellt.
    • Wenn ein Spieler die Verbindung wiederherstellt, wird die Zeit für seinen Zug zurückgesetzt.
    • Das Spielmenü zeigt jetzt „Spiel beenden“ statt „Aufgeben“ an. Das Auswählen dieser Option beendet das Spiel mit einem Unentschieden.

Arena

  • Die Häufigkeit, mit der Karten bei der Deckzusammenstellung in der Arena auftauchen, wurde angepasst.
  • Hinweis: Neutrale Nicht-Basisdiener aus dem Klassikset bilden die Grundlage für die Erscheinungshäufigkeit:
    • Basis/Klassischer neutraler Diener: 0,5x
    • Nicht-Basis/Klassischer neutraler Diener: 1x
    • Neutraler Diener aus dem neuesten Set: 2x
    • Basisdiener der Klasse: 2x
    • Basiszauber der Klasse: 3,5x
    • Nicht-Basis/Klassischer Diener der Klasse: 2x
    • Nicht-Basis/Klassischer Zauber/Waffe der Klasse: 3,5x
    • Diener der Klasse aus dem neuesten Set: 4x
    • Zauber/Waffe der Klasse aus dem neuesten Set: 7x
  • Im Rahmen unserer Bestrebungen, die Klassenbalance in der Arena anzugleichen, nehmen wir regelmäßig kleine Anpassungen an der Häufigkeit bestimmter Arenakarten vor.

Eine ganze Reihe Fehlerbehebungen gab es ebenfalls:

Hearthstone – Patch

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es bei dem Versuch, einem Spiel zuzuschauen, ohne die Willkommensnachricht der Arena zu schließen, zu einem Absturz kommen konnte.
  • Der Abbruch von Malfurion der Befallene führt nicht mehr dazu, dass Rüstung unsichtbar wird.
  • Angriffe mit Lebensentzug erzeugen jetzt keine übermäßigen Animationen mehr, während Auchenaiseelenpriesterin und Bolf Rammschild auf dem Schlachtfeld sind.
  • Multi-target effects with Lifesteal now apply their healing as a single large heal, rather than individually.
  • Lebensentzug-Effekte, die mehrere Diener zum Ziel haben, führen jetzt zu einem einzigen, großen Heileffekt, anstelle von mehreren einzelnen.
  • Alle Lebensentzug-Effekte verwenden jetzt die gleichen, standardisierten audiovisuellen Effekte.
  • Combo-Effekte können keine Diener mehr als Ziel wählen, mit denen nicht interagiert werden kann, wie etwa Sherazin in Samenform.
  • Brann Bronzebart verleiht Leichenfledderin keinen doppelten Lebensentzug mehr.
  • Blingtrons Kampfschrei löst jetzt das Todesröcheln von Waffen aus, wenn er durch Brann Bronzebart zweimal auftritt.
  • Diener, die von Frostgram zerstört wurden, werden jetzt auf seinem Verzauberungsbanner angezeigt.
  • Der Verlust von Haltbarkeit beim Schwert der Gerechtigkeit löst jetzt nicht mehr gelegentlich Lebensentzug aus.
  • Todespirscher Rexxars Kampfschrei profitiert nicht mehr von den Effekten ausgerüsteter Waffen, wie etwa Giftig oder Lebensentzug.
  • Die zufällige Zielwahl von Widerwilliges Opfer wählt jetzt keine gegnerische Zauberformerin mehr aus, die ein Widerwilliges Opfer abgefangen hat.
  • Aasfressende Hyäne erhält jetzt nicht mehr +2/+1, wenn ihr ein Todesröcheln verliehen und sie anschließend mit Schreckensschuppenjäger als Ziel gewählt wird.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es beim Ausspielen eines Questzaubers, der einen Gegenzauber auslöst, zu einem Absturz kommen konnte.
  • Karten, die durch Goldener Kobold verwandelt wurden, werden jetzt nicht mehr gelegentlich dem Gegner angezeigt.
  • Die Animation von Frostnova wird jetzt nicht mehr mehrmals abgespielt, wenn Moorabi auf dem Schlachtfeld ist.
  • Am Anfang des eigenen Zuges den Mauszeiger über eine angefangene Quest zu bewegen, führt nicht mehr dazu, dass Karten, die zum Questfortschritt beitragen, die klassenspezifische Rahmenfarbe verlieren.
  • Der Stärkungseffekt Stärken tritt jetzt nicht mehr leicht verzögert auf, wenn er auf einen auswählbaren Diener angewendet wird, der als letztes auf einem vollen Schlachtfeld ausgespielt wurde.
  • Effekte, die Karten aus beiden Decks vergleichen und andere Effekte, die Karten aufdecken, funktionieren jetzt wie vorgesehen, wenn das Deck 60 Karten enthält.

Kartenchaos

  • Doppelgänger-Konferenz: Gelb leuchtende Diener behalten ihr Leuchten nicht mehr bei, wenn sie sich in einen neuen Diener verwandeln.
  • Dreamteam: Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Spiel gelegentlich durch das Wechseln des Helden vorzeitig beendet wurde.
  • Deck, wechsle dich: Es wurde ein Fehler behoben, durch den es zu einem Absturz kommen konnte, wenn der Zug endete, während der Gegner Jeeves kontrollierte.

Mobilgeräte

  • [Mobilgeräte] Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Mobilgeräten die Kurzinfos zu Karten gelegentlich am Rand des Bildschirms auftauchten und abgeschnitten wurden.
  • [Android] Die Regionsauswahl wird jetzt auf Android-Tablets nicht mehr gelegentlich leer angezeigt.

Lokalisierung

  • Im Kartentext von Elekk des Königs steht jetzt, dass eine Karte gezogen wird, und nicht mehr, dass sie auf die Hand kommt, weil sich die Funktionsweisen unterscheiden.
  • Der Erklärungstext einiger Schlüsselwörter wurde gekürzt, um ihn lesbarer zu machen, wenn der Mauszeiger über einen Diener mit vielen Schlüsselwörtern bewegt wird.
Bisherige Artikel
Allgemein

Kostenlos: Surviving Mars für Windows und macOS

Kostenlos: Surviving Mars für Windows und macOS     Surviving Mars kostenlos erhältlich für Windows und macOS   Surviving Mars, ein Science Fiction Aufbau-Spiel ist

Allgemein

Remedy kündigt Alan Wake Remastered an

Remedy kündigt Alan Wake Remastered an   Remedy Entertainment kündigte an, Alan Wake Remastered zu entwickeln, eine komplett neu aufgelegte Version des Spieleklassikers aus dem

Allgemein

Neue Spiele auf Steam im September

Neue Spiele auf Steam im September   An einem durchschnittlichen Tag werden etwa ein Dutzend neuer Spiele auf Steam veröffentlicht. Und obwohl wir das für