Heroes of the Storm – Blizzard entschuldigt sich für Ranglistenprobleme

Heroes of the Storm

Bereits im Dezember, kurz vor Beginn der neuen Ranglisten Saison, hat Blizzard mit mehreren Updates und Hotfixes an der Spielerzuweisung und Platzierung in Heroes of the Storm gearbeitet. Leider führten einige der Änderungen zu Fehlern und Spieler berichteten von Problemen. Einige Spieler hatten nach mehreren Ranglisten Spiele mit negativen Ranganpassungen zu kämpfen und das System wertete sie als niedriger ein, als korrekt gewesen wäre.

Heroes of the Storm – Statement der Entwickler

Blizzard arbeitet zwar bereits an einer Lösung, wie Community Manager Xenramek vor einigen Tagen im Forum postete:

Im Auftrag von Lead Game Designer Travis McGeathy

Wir haben in letzter Zeit viele Berichte von Profi-Spielern erhalten, die am Ende von Matches dauerhaft negative persönliche Rangausgleichspunkte erhalten haben. Daher möchten wir euch gern näher erklären, warum das der Fall ist. Mit den Änderungen an der Spielerzuweisung in dieser Saison ist auch die Kurve zur Bestimmung der Spieleranzahl in den einzelnen Rängen etwas flacher als üblich ausgefallen. Das hat mehr Spieler entweder in die eine oder andere Richtung gedrängt und hatte zur Folge, dass ein größerer Teil der Spieler in der Bronze- oder Meisterliga gelandet ist. Bis jetzt hat sich das System immer selbstständig reguliert. Spielern in der Bronzeliga wurden zum Ausgleich positive Punkte gutgeschrieben, während Spieler in der Meisterliga negative Punkte erhielten.

Dieses Verhalten hat die Dinge zwar wieder ausgeglichen, allerdings finden wir es nicht gerade motivierend, ständig negative persönliche Rangausgleichspunkte zu erhalten. Aus diesem Grund haben wir die Funktion zur Selbstregulierung deaktiviert. Stattdessen ermöglichen wir dem System, die Verteilung bei Beginn der nächsten Saison mit der üblichen Normalisierung zu jeder neuen Saison auszugleichen. Somit werden die zusätzlichen Spieler in der Bronzeliga den Rang Silber erhalten und die überschüssigen Spieler in der Meisterliga in den Rang Diamant wechseln. Wir bedanken uns bei den Spielern, die uns auf dieses Problem hingewiesen haben und entschuldigen uns für die Verwirrung und Frustration, die durch diese Anpassungen entstanden sind.


Heroes of the Storm – Leistungsbasierte Spielerzuweisung vorerst abgeschaltet

Trotzdem führten die Probleme bei vielen Heroes of the Storm Spielern zu Frust und Unverständnis. Da Blizzard sich längere Zeit nicht eindeutig zu den Problemen äußerte und für Klarheit sorgte. Dafür entschuldigen sich die Entwickler und als kleine Entschädigung gibt es eine epische Beutetruhe. Diese gibt es jedoch nur für die Spieler die zwischen dem Beginn der Saison und dem 31. Januar 2018 mindestens ein Ranglisten Spiel in der Helden oder Teamliga abgeschlossen haben.

Generell braucht das neue System zur leitungsbasierten Spielerzuweisung noch etwas mehr Zeit, um sich einzupendeln. Da sich das System selbstständig anpasst, also sozusagen lernt, braucht es erstmal möglichst viele Daten und Ergebnisse. Das Heroes of the Storm Team hat die leistungsbasierte Spielerzuweisung im Moment wieder deaktiviert und überarbeitet noch kleinere Fehler. Aktiviert wird sie erst, wenn das Team sicher ist das es keine weiteren Probleme gibt und die restliche Ranglisten Saison nicht beeinträchtigt wird.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.