Über 3 Millionen Spieler konnten die Entwickler von Life is Strange verkünden und zu diesem Anlass wurde verraten, das DONTNOD an einem neuen Titel arbeiten.
Das Team dankt allen Fans
Life Is Strange war ein riesiger Erfolg für das Studio und die Entwickler sind von der Fangemeinde und dem Feedback überwältigt. Täglich bekommen sie Briefe und Geschenke wie Romane, Fotos, Cosplay Bilder und sogar ganze Skulpturen sind schon in ihrem Briefkasten gelandet. Alles inspiriert von der emotionalen Geschichte des Spiels. Dafür möchte sich das Studio noch einmal ausdrücklich bei allen Fans bedanken.
Eine der meist gestellten Fragen der Fans ist natürlich: Woran arbeitet ihr als nächstes?
Darauf gab es die erhoffte Antwort, dass das Team an einem neuen Life Is Strange Titel arbeitet. Nach der Veröffentlichung von Teil 1 begann direkt die Arbeit für den neuen Titel:
“We also revealed a key piece of information that many of you have been waiting some time for now – we can indeed confirm that the original Life is Strange team at DONTNOD are working on a brand new Life is Strange game. We can’t wait to tell you all about it when the time is right, but for now we are hard at work ensuring it is the very best game we can create. We’re really thankful for your patience thus far and ask for a bit more time. The new game will not be at E3 in June this year but we will be watching the show alongside you all and wish everyone good luck!”
Genauere Informationen zum Inhalt oder den Hauptpersonen gab es leider noch nicht. Auch für die diesjährige E3 Messe ist es zu früh, aber die Entwickler hoffen so bald wie möglich neue Details veröffentlichen zu können.
Life Is Strange – Ein Überraschungshit
Life Is Strange ist in 5 Episoden aufgeteilt und erschien 2015, seit Januar 2016 ist eine Limited Edition mit allen Teilen erhältlich. Das Spiel ist für PC, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, OS X und Linux erschienen.
Die Geschichte drehte sich um die 18 jährige Maxine, die nach 5 Jahren in die Kleinstadt Arcadia Bay zurückkehrt, in der sie aufwuchs. Zur Zeit ihrer Rückkehr macht gerade das Verschwinden einer Studentin Schlagzeilen. Die aufwühlende Emotionale Geschichte sorgte für den Erfolg des ersten Teiles. Gepaart mit der Zeit-zurück-Dreh Fähigkeit von Maxine, entwickelte sich ein fesselndes Spielerlebnis und gab viel Stoff zum Nachdenken über die Auswirkungen unserer Handlungen.