Publisher Sega hat die Wiederbelebung ihrer größten Klassiker angekündigt. Bei der Veröffentlichung der „Road to 2020“ Präsentation anlässlich des Ende des Fiskal Jahres 2017 im März, wurden die Pläne für die Zukunft vorgestellt.
Unter dem Segment Ziele und Gechäftsstrategien werden die folgenen Punkte angekündigt:
Packaged Games Field (example titles: Total War: Warhammer, Yakuza 6: The Song of Life, Football Manager 2017, and Persona 5)
- Expand existing IPs and obtain new IPs for North American and European PC games
- Build revenue base by being entrusted with outsourced development
- Challenge for new IPs
- Revival of major IPs
- Effective utilization of development engines
Digital Games Field (example titles: Puyo Puyo!! Quest, Hortensia Saga, Chain Chronicle 3, and Phantasy Star Online 2)
- Create titles that will become global hits
- Establish digital marketing business
- Expand overseas publishing business
- Maintain profits through long-term operation of existing titles
- Develop next-generation titles
Wie andere Publisher hat Sega das „Problem“ neue Marken zu entwickeln, die zu Kultspielen werden und ganze Spieleserien begründen können. Was liegt also näher als bereits bekannte und erfolgreiche IPs wiederzubeleben und durch Neuauflagen oder Reboots neu zu vermarkten. Dabei will Sega auch mehr Fokus auf breitere Veröffentlichung auf allen Plattformen wie PC, Mobile Markt und Spielekonsolen setzen.
Ebenfalls erwähnt der Report, das Persona 5 und Total War: Warhammer einen sehr guten Verkaufsstart hingelegt haben und im vergangen Fiskaljahr insgesamt 10.28 Millionen Spiele verkauft wurden, mehr als im Jahr davor. Sega setzt weiterhin auf Persona 5 und die zur Veröffentlichung anstehenden Titel Warhammer 40,000: Dawn of War III, Endless Space 2 und Total War: Warhammer 2. Damit sollen in 2018 bis zu 11,6 Millionen Spiele verkauft werden.
Mögliche Kandidation für eine Neuauflage durch Sega
2016 hat Sega Japan eine Abstimmung mit dem Thema „Most Hoped Revival“ (Meist gewünschte Wiederbelebung einer Spielemarke) gestartet. Ob und welche dieser Kandidaten nun für einen Reboot anstehen wird sich zeigen:
- Sakura Wars (2457)
- Jet Set Radio (1485)
- Virtual On (729)
- Shenmue (727)
- Virtua Fighter (581)
- Panzer Dragoon (538)
- Shining Force (518)
- Skies of Arcadia (483)
- Streets of Rage (437)
- NiGHTS into dreams… (261)
- Space Channel 4 (234)
- Shinobi (144)
- Sangokushi Taisen Trading Cards
- Burning Rangers (115)
- Fashionable Witches Love & Berry (105)
- Alex Kidd (99)
- Outrun (96)
- Dreamcast (89)
- Daytona USA (70)
- Answer X Answer (66)