Neben den Kartengiganten Hearthstone, GWENT und Magic: The Gathering, geht das kostenlose Kartenspiel Shadowverse von Entwickler Cygames oft unter. Das jedoch vollkommen zu Unrecht, denn mit einem sehr spielerfreundlichen FreeToPlay Modell und weit weniger Zufalls Elementen als zum Beispiel Hearthstone, steckt ein super Spiel dahinter.
Das aus Japan stammende Spiel hat täglich beeindruckende 4 Millionen Spieler und bietet typisch asiatische Graphik. Kurz vor Jahresende haben die Entwickler heute die bereits 6.Erweiterung – Chronogenesis – veröffentlicht. Damit kommen nicht nur 138 komplett neue Karten, sondern ebenfalls eine neue Fraktion.
Shadowverse ist über Steam erhältlich und wurde ins Deutsche übersetzt, bei der Sprachausgabe kann zwischen English und Japanisch gewählt werden.
Shadowverse – Das FreeToPlay Kartenspiel aus Japan
Im Anschluss findet ihr die offizielle News zur Shadowverse Erweiterung Chronogenesis:
Chronogenesis ist die sechste Spielerweiterung, die mit sagenhaften 138 neuen Karten ins Haus steht. Darüber hinaus finden sich auch in dieser Expansion wieder Karten in einer limitierten Sonderausgabe: Drei Karten, die im Rahmen des 1. Jubiläums von Shadowverse von den Spielern in einer Beliebtheitsumfrage gewählt wurden, geben sich die Ehre als Teil der allseits beliebten „Anführerskin-Edition“.
Weiterhin feiert mit dieser Erweiterung „Yuwan“ seinen Einstand, der achte Anführer und Herr über den „Machinae“-Decktyp: Mit Einführung des neuen Decktyps mit seinem charakteristischen „Resonanz“-Zustand und Karten vom Typ „Artefakt“ wird das Metaspiel von Shadowverse noch aufregender!
Abgerundet wird diese Spielerweiterung schließlich von der Implementierung neuer Spielformate: So können Spieler fortan zwischen den Formaten „Quintupel“ und „Unbegrenzt“ wählen. Während Unbegrenzt dasselbe Spielerlebnis wie bisher garantiert, wird im neuen, dynamischen Quintupel der Kartenpool auf die jeweils fünf neuesten Erweiterungen begrenzt.
Die Patchnotizen zur Veröffentlichung finden sich, ebenfalls in Deutsch, auf der Steam Homepage des Spieles.
Falls ihr das Spiel einfach mal ausprobieren wollt, es ist FreeToPlay und kann über Steam heruntergeladen werden. Nach dem Abschluss des Tutorials winken bereits eine ganze Reihe kostenloser Kartenpakete um den Einstieg zu erleichtern. Darunter sogar direkt 10 Pakete der neuen Erweiterung.