Mit der heute angekündigten Warchest für Starcraft 2 bietet Blizzard eine Menge neuer Skins für eure Einheiten, sowie die Chance den Preispool der Blizzcon Turniere zu erhöhen.
Mehr als 70 neue Skins, Sprays, Emojis und Portraits stecken in den 3 Warchests. Ihr habt die Wahl ob ihr euch für eine der Rassen entscheidet (9.99US-Dollar) oder alle drei für 24.99 US-Dollar kauft. Damit sind direkt die ersten 2 Skins freigeschaltet, weitere erspielt ihr euch über ein Erfahrungssystem in den nächsten Wochen. Dabei müsst ihr nur Multiplayer oder Co-op Matches bestreiten, um Erfahrung für die freigeschalteten Kisten zu sammeln und damit immer mehr der Gegenstände zu erhalten. Habt ihr das Komplettpaket mit allen 3 Kisten erworben, schaltet ihr auch alle 3 parallel frei, ihr müsst also nicht drei Mal so viele Spiele erledigen.
Hier ein kleiner Überblick über die Skins und Phasen:
Starcraft 2 goes Dota 2
Zusätzlich zu den Unmengen an Skins, die Blizzard hier zum Discount Preis anbietet, geht ein Anteil jeder verkauften Warchest in den Preispool der BlizzCon 2017.
Von Haus aus besteht der Preispool bereits aus satten 500.000 US-Dollar, mit den Erlösen der Warchest können 200.000 hinzukommen. Die weiteren Erlöse der Warchest gehen gezielt in die Event und eSports Produktion 2017/2018.
Wer sich bei diesem System nun an Valves The International und das Dota 2 Kompendium erinnert fühlt, liegt nicht falsch. The International ist der Saison Höhepunkt und die Weltmeisterschaft für Dota 2. Seit Jahren sorgt das, über Steam verkaufte, Kompendium mit Skins, Levels, Solokampagnen ect. für eine riesige Preissumme beim International Turnier. 2016 sorgten die Fans für die Rekordsumme von ~19 Millionen US-Dollar. Für 2017 befinden sich bereits ~21 Millionen US-Dollar im Pott und das ganze 3 Wochen vor Ende der Aktion.
Aufgrund des Limits von 200.000 Dollar werden wir bei Starcraft 2 dieses Jahr wohl nicht solche Werte sehen. Bei genügend Resonanz erleben wir vielleicht 2018 ein offenes System.
Das Video von Blizzard mit der Erklärung der Warchest findet ihr am Anfang des Artikels.