The Legend of Zelda – Mobile Version in Arbeit

The Legend of Zelda

Wie das Wallstress Journal berichtet, soll Nintendo an einem Mobile Ableger ihrer erfolgreichen The Legend of Zelda Reihe arbeiten.

Nintendo plant mit The Legend of Zelda die Mobile Sparte zu erweitern

Publisher Nintendo legt in letzter Zeit mehr Fokus auf die Erweiterung ihrer Mobile Sparte. Mit der Veröffentlichung von „Miitoma“, „Fire Emblem Heroes“ und „Super Mario Run“ für Smartphones und der angekündigten „Animal Crossing“ Version repräsentiert das Mobile Portfolio bereits einige der erfolgreichsten Serien Nintendos. Da ist The Legend of Zelda der offensichtliche nächste Schritt und die Mobile Version soll nach Insider Angaben der gemunkelten „Animal Crossing“ Veröffentlichung in der 2. Jahreshälfte von 2017 folgen.

Dies sind bisher aber nur Gerüchte, eine offizielle Stellungsnahme von Nintendo gibt es zu diesen Terminen bisher nicht.

Das Monetarisierungs Modell ist bisher noch vollkommen unbekannt. Bisher wird zum Beispiel Super Mario Run für 10$ verkauft. Während Fire Emblem Heroes sich über In-App Käufe finanziert. Dazu muss man erwähnen das Fire Emblem Heroes in der Community einen sehr guten Ruf für faire Preise hat. Im Gegensatz zu anderen Spieler dieser Gattung, ist es durchaus möglich das Spiel als FreetoPlay zu geniessen, ohne Geld zu investieren.

Nintendo Bilanzen für das Geschäftsjahr 2016

So gut dies für die Spieler ist, zeigt es aber auch Wirkung in den Bilanzen, bisher haben die Mobile Games noch keinen signifikanten Gewinn für Nintendo abgeworfen. Weniger als 176 Millionen US-Dollar verdiente Nintendo mit seiner Mobile Sparte im letzten Geschäftsjahr das im März 2017 endete. Mit der nun geplanten Expansion und weiteren Spielen soll dies deutlich verbessert werden.

Analysten rechnen für das kommen Jahr mit dem 5-fachen Verdienst für Smartphone Spiele.

Das Mobile Spiel „Pokémon Go“ das letztes Jahr in aller Munde und auf fast jedem Smartphone zu finden war, wurde von der mit Nintendo verbundenen Pokémon Co. herausgegeben. Nintendo besitzt 32% Anteile daran und diese Erlöse flossen in die 176 Millionen US-Dollar der letzten Bilanz.

Am 3. März veröffentlichte Nintendo die neue Konsole Switch, die für Spiele zu Hause und unterwegs geeignet ist. Die starken Verkaufszahlen haben geholfen den Nintendo Aktien Kurs nach oben zu treiben.

„The Legend of Zelda“ ist besonders populär in den USA. Das neueste Spiel der Reihe „The Legend of Zelda – Breath of the Wild“ für die Switch Konsole, verkaufte sich dort bisher öfter als die Konsole. Fans die aufgrund Lieferschwierigkeiten der Hardware noch keine Konsole kaufen konnte, haben trozdem schon ein Exemplar des Spieles erworben.

Bisherige Artikel