An diesem sonnigen Wochenende fanden die Grand Finals von World of Tanks in Moskau ihren Abschluss. Nach einer Woche harter Matches, knapper Entscheidungen und einer Menge in ihre Einzelteile zerlegter Panzer, konnte sich ein Team gegen die restlichen 7 Teilnehmer der Playoff Runde durchsetzen.
World of Tanks – 1. Play Off Runde
In der ersten Playoff Runde sahen wir ein knappes 7:6 durch Team Elevate gegen Team El Gaming.
Team Ding setze sich relativ klar 7:2 gegen Team Oops – The Tough Giraffes durch.
Tornado Energy besiegte Natus Vincere G2A mit 7:3 und Team Not So Serious machte doch Ernst und erledigte Team Kazna Kru mit 7:2.
Die 4 Sieger kamen damit weiter und konnten sich fürs Halfinale qualifizieren:
Im 1. Halbfinale konnten wir einen Sieg von Team Ding über Elevate mit 7:2 beobachten, während im 2. Match Team Tornado Energy sich gegen Not So Serious ebenfalls 7:2 durchsetzte.
Die Finalisten – Teams voller Veteranen und Erfahrung
Damit standen die Finalisten der Grand Finals fest: Team DiNG das europäische Team, welches in dieser Zusammensetzung zum ersten Mal ein Grand Finals besuchte. Kann jedoch auf die Erfahrung der einzelnen Spieler zählen, die bereits große Erfolge erringen konnten.
Ihre Gegner dagegen echte Veteranen der Branche Team Tornado Energy, die Weltmeister von 2015 brannten darauf nach dem verpassten Titel 2016, die Schlappe wieder wettzumachen.
Genau das hat Tornado Energy auch umgesetzt. Relativ klar mit 7:2 besiegten sie ihre Kontrahenten und belegten den ersten Platz der World of Tanks Grand Finals 2017. Gratulation!
Damit können sie sich neben dem Prestige über einen gehörigen Anteil der aus 300.000 US-Dollar bestehen Preisgelder freuen.
Wer das Finale Live verpasst hat und die Matches in voller Länge anschauen möchte, findet die kompletten VoDs auf wargamings.net offiziellem Twitch Channel.