Mit einem Hotfix hat World of Warcraft Entwickler Blizzard auf Fehler im großen Patch 7.2 reagiert.
Neben vielen kleinen Verbesserungen sticht besonders eine Änderung beim Pfadfinder Erfolg hervor.
Der Pfadfinder Erfolg ermöglicht das langersehnte Fliegen, in den Regionen der neuesten Expansion Legion. Genau wie in Warlords of Draenor, war in Legion das Fliegen zuerst deaktiviert und muss nun erst durch das Erringen des Erfolges freigeschaltet werden.
- Der Erfolg „Verteidiger der Verheerten Inseln“ ist keine Voraussetzung für „Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil zwei“ mehr.
Diese Änderung wird auch ausführlich erklärt. Da die Angriffe der Legion innerhalb einer Woche zu unterschiedlichsten Zeiten aktiv sein können, wäre es für viele Spieler fast unmöglich den Erfolg zu schaffen. Legionsangriffe sind immer zeitlich begrenzt da während einer Attacke die komplette Zone „blockiert“ ist. Somit ist es aufgrund Arbeitszeit und fehlender Freizeit manchmal schwer die für den Erfolg nötigen Angriffe zu erwischen. Im normalen Spielablauf ist dies kein Problem, aber wenn es um ein wichtiges Element wie die Flugfähigkeit geht, möchte das Entwickler Team das alle Spieler realistische Chancen haben.
Der Rest des Erfolges bleibt bestehen:
- Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil Eins
- Erkundet die Verheerte Küste
- Kommandant der Legionsrichter
Auf ihrer Seite hat Blizzard noch ausführlichere Einzelheiten zusammengetragen.
Die detaillierten Patch Notizen vom Hotfix findet ihr im Anschluss.
World of Warcraft Hotfix 5. April
Erfolge
- Der Erfolg „Verteidiger der Verheerten Inseln“ ist keine Voraussetzung für „Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil zwei“ mehr.
Kommentar der Entwickler: Die Angriffe der Legion sind im Verlauf einer Woche zu verschiedenen Zeiten aktiv, damit Spieler mit unterschiedlichen Arbeitszeiten und verfügbarer Freizeit in den Genuss dieser Inhalte kommen können. Ein Legionsangriff darf nicht zu lange dauern.
Während eines solchen Angriffs werden nämlich sämtliche Weltquests einer Zone über den Haufen geworfen, was unter Umständen dazu führen kann, dass Spieler nach einem abgeschlossenen Angriff in diesem Gebiet nichts mehr zu erledigen haben. Diese Art von Design lässt sich nicht gut mit einem wichtigen Erfolg verbinden, für den Angriffe in allen vier Zonen abgewehrt werden müssen. Stattdessen sorgt es lediglich für Stress, wenn Spieler versuchen, ihren Zeitplan danach auszurichten, möglichst kein Gebiet zu verpassen.
Der Erfolg „Verteidiger der Verheerten Inseln“ war nie als bedeutendes Hindernis geplant und sollte euch nicht vom Fliegen auf den Verheerten Inseln abhalten. Er wurde vielmehr aus thematischer Sicht und der Vollständigkeit halber hinzugefügt. Aus diesem Grund ist er ab jetzt keine Voraussetzung mehr für den Erfolg „Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil zwei“, mit dem ihr das Fliegen freischaltet.
Artefaktherausforderungen
- Arkanmagier können ‚Arkane Biologie‘ nicht mehr mit einer Immunität entfernen, wie zum Beispiel durch ‚Eisblock‘.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Spieler nicht wieder in den Magierturm zurückteleportiert wurden, nachdem sie das Szenario verlassen hatten.
Angriffe der Legion
- Während eines aktiven Angriffs der Legion auf Azsuna sollte Prinz Farondis in Faronau jetzt für diejenigen Spieler sichtbar sein, die die Voraussetzungen erfüllen.
- Abscheuliche Seelenwärter in Val’sharah scheuen sich nicht mehr vor einem Kampf.
- Pfeiler des Schreckens erleiden durch Spielerfähigkeiten keinen Flächenschaden mehr und wenden sich nicht mehr Spielern in der Nähe zu.
- Jarod Schattensang erscheint Spielern jetzt am Fuß der Rabenwehr, falls sie die Terrasse vor Abschluss von „Schlacht um Val’sharah“ verlassen.
- Drol’maz wird jetzt wieder erscheinen, selbst wenn seine Dunklen Ritualistinnen nicht mit ihm getötet wurden.
- Die Zerstörung von Teufelskondensatoren wird jetzt der gesamten Gruppe als Fortschritt für „Verteidigung der Smaragdgrünen Bucht” angerechnet.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielern während den Eröffnungsquests zu den Angriffen der Legion kein Questfortschritt angerechnet wurde, falls sie sich in einer Schlachtzugsgruppe befanden.
Verheerte Küste
- Die Sentinax sollte nicht mehr anzeigen, dass die Wiederaufladung abgeschlossen ist, wenn das nicht stimmt.
Klassen
- Druide
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Verbindung eines Druiden zum Spiel bei der Wirkung von ‚Taifun‘ manchmal getrennt wurde.
Dungeons & Schlachtzüge
- Die Nachtfestung
- Skorpyron
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Arkanschlitzen‘ eine ‚Arkane Leine‘ an einem nicht getroffenen Ziel anbrachte.
- Skorpyron
Gegenstände
- Königliches Dolchheft absorbiert jetzt die vorgesehene Schadensmenge. Für Braumeistermönche wird die Absorptionsmenge immer erst berechnet, nachdem der Schaden durch ‚Staffeln‘ verringert wurde.
PvP
- Todesritter
- ‚Eisblock‘ kann jetzt von Todesrittern gewirkt werden, nachdem sie die Fähigkeit durch ‚Dunkles Simulakrum‘ kopiert haben.