Hearthstone – Druiden Nerfs und mehr

Hearthstone Seuchenherd

Wie von uns gestern berichtet, hat das Hearthstone Team von Blizzard mit Hochdruck an Änderungen für das „Druiden Problem“ gearbeitet. In den jetzt veröffentlichten Spielbalance Änderungen, erwischt es aber auch Krieger und Schamanen.

Druide:

Anregen: Gibt nur noch 1 Mana statt 2.

Seuchenherd: Die Manakosten für Seuchenherd werden von 5 auf 6 erhöht.

Schamane:

Verhexung: Statt 3 Mana kostet die Karte nun 4 Mana.

Krieger:

Feurige Kriegsaxt: Manakosten werden von 2 auf 3 Mana erhöht.

Neutrale Karten:

Murlocanführer: Bisher gab der Murlocanführer allen anderen Murlocs +2/+1. Ab sofort gibt er nur noch +2 Angriff und keinen extra Lebenspunkt.

Erläuterungen der Hearthstone Entwickler zu den Änderungen

Die Entwickler liefern auch Erklärungen zu den „Nerfs“ (Schwächungen).

Gleich 3 Karten aus dem Basisset: Anregen, Verhexung und Feurige Kriegsaxt wurden geändert. Diese Karten waren so stark das sie in jedem Deck Platz fanden und so für weniger Abwechslung sorgten.

Oft werden solche Karten dann in die Kategorie „Zeitlose Klassiker“ verschoben und können nur noch im „Wild“ Format gespielt werden. Dies geschieht aber nur zu Beginn eines Hearthstone Jahres und das Jahr des Mammut läuft noch bis zur ersten Erweiterung in 2018. So lange wollte Blizzard aber nicht mit den Änderungen warten.

Ein Kandidat der beim Hearthstone Jahreswechsel dann wahrscheinlich zum zeitlosen Klassiker wird,  ist die Magier Karte Eisblock.

Wie in unserem Bericht über das Druiden Problem bereits angesprochen ist „Seuchenherd“ einer der Hauptgründe für die momentane Dominanz der Druiden Decks. Auch nach Ansicht der Entwickler bietet diese Karte zuviel Defensive für den Preis von 5 Mana. Mit den neuen Manakosten von 6 und der Abschwächung von Anregen, kann Seuchenherd erst im späteren Spielverlauf gezaubert werden.

Die Änderung von Murlocanführer macht es etwas einfacher der Murloc Flut im frühen Spiel Herr zu werden. Oft war ein Spiel nach einem Zug 2 (Mit Münze) oder Zug 3 Murlocanführer mehr oder weniger vorbei.  Dank dem einen zusätzlichen Lebenspunkt überlebte auch ein Murlocgezeitenrufer die frühen Massenvernichtungssprüche wie Weihe oder Vulkanischer Trank etc. Mit der Änderung sollte es einfacher sein die Murloc Horden zu stoppen, ohne gleichzeitig Murloc Decks komplett zu ruinieren.

Üble Verseuchung bleibt unverändert

Eine Karte die im Moment für viele Diskussionen sorgt ist „Üble Verseuchung“ wurde ebenfalls von den Entwicklern diskustiert , erfährt im Moment aber keine Anpassung. Nach den Statistiken von Blizzard die die Stärken der einzelnen Karten recht genau dokumentiert, war Seuchenherd die stärkere Karte und damit eher das Problem. Deswegen wird Üble Verseuchung nicht abgeschwächt. Durch die Änderung von Anregen ist es nun auch seltener möglich die Karte in Zug 8 oder früher zu spielen.

Die kompletten Erklärungen der Hearthstone Entwickler könnt ihr bei Interesse auf Blizzards Homepage nachlesen.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.