Hearthstone – Kartendecks gegen den Lichkönig Teil 1

Hearthstone - 9 gegen den Lichkönig

Wer den neuen Paladin Helden Arthas besitzen möchte, den erwartet die Hearthstone Herausforderung den Lichkönig mit allen 9 Klassen zu besiegen.

Um euch bei diesem Unternehmen zu helfen, haben wir einige Decks zusammengetragen, die dieser Aufgabe gewachsen sind. In diesem ersten von zwei Artikeln findet ihr Beispiel-Decks für Krieger, Jäger und den Druiden.

Der Hearthstone Krieger gegen den Lichkönig:

Beim Krieger gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Ein „Problem“ für den Lichkönig ist die Kombination von Kel’Thuzad + Pflichtverteidiger in Phase 2, die man ausnutzen kann. Das Deck ist darauf ausgelegt zu überleben und bei Beginn von Phase 2 mit einem Scharmützel, bis auf eine Gefangene Seele, alle zu vernichten. Dabei ist es wichtig, dass ihr keinen Diener auf dem Spielbrett habt und nicht aus „Versehen“ alle Seelen vernichtet werden. In diesem Fall würde direkt Phase 3 beginnen.

Nach dem Scharmützel müsst ihr nur mit den restlichen Spott Dienern und eurer Heldenfähigkeit überleben bis ihr über 10 Mana verfügt und Kel’thuzad + Pflichtverteidiger ausspielen könnt. Ab diesem Moment hört der Lichkönig auf mit Frostgram anzugreifen, stattdessen attackiert er nur noch mit der Gefangenen Seele. Mit dieser Kombo haltet ihr solange durch, bis der Lichkönig sich durch sein komplettes Deck gezogen hat und die meisten Karten wegen seiner vollen Hand verbrannt wurden. Hinter diesem Bollwerk spielt ihr einen Diener wie den Geschuppten Alptraum aus, der nach wenigen Zügen den Gegner in einem Angriff töten kann, dann zerstört ihr mit eurem Kel’Thuzad die Gefangene Seele und danach mit eurem Alptraum den Lichkönig. Alternativ zum Geschuppten Alptraum gehen auch Karten wie Gruul, Naxxramasschemen oder Rastloser Abenteurer.

Eine mögliche Deckliste :

2x (1) Schildschlag

1x (2) Beutehamsterer

2x (2) Feurige Kriegsaxt

2x (2) Hinrichten

2x (2) Pflichtverteidiger

1x (2) Rüstungsschmiedin

1x (2) Versucht es nur!

1x (3) Affe mit Waffe

2x (3) Akolyth des Schmerzes

2x (3) Schildblock

2x (3) Zerstörerischer Ghul

2x (4) Blutklinge

2x (4) Kriegerheld der Bluthufe

1x (5) Kobaltblaue Bannschuppe

2x (5) Scharmützel

1x (6) Geschuppter Alptraum

1x (6) Justiziarin Treuherz

2x (6) Schildmaid

1x (8) Kel’Thuzad

Deckliste zum direkten Importieren in den Hearthstone Client:

Einfach kopieren und mit dem Code in der Zwischenablage auf Sammlung –> Neues Deck erstellen gehen:

AAEBAQcI+wHUBIIOsBXOFrCvAsrLAvHTAgtLkQOiBJEG/wf7DOUPgq0C0q4CrLsCzM0CAA==

Alternativ funktioniert ein Deck mit der Kombination: Sture Urschnecke und Alarm-o-Bot. Dazu packt ihr alle euren stärksten Diener, die ihr besitzt in das Deck. Beim Mulligan, also der Starthand, auf jeweils eine Urschnecke und einen Bot gehen, im Zweifelsfall einfach aufgeben und neu versuchen bis ihr die Kombo habt. Danach spielt ihr in Zug 2 die Sture Urschnecke aus, in Zug 3 den Alarm-o-Bot und ab dann habt ihr jede Runde einen neuen großen Diener auf dem Spielbrett. Da der Lichkönig keine Massenvernichtungssprüche besitzt, überwältigt eure Armee ihn irgendwann.

Der Hearthstone Jäger gegen den Lichkönig

Die beste Chance für Jäger besteht im Ausnutzen des Bösartiges Jungtier oder der Assfressende Hyäne. Hinterhofstreuner+Aasfressende Hyäne ist eine gute Kombo in der Starthand.

Das Bösartige Jungtier kann den Kampf fast alleine für sich entscheiden, wenn ihr es beschützen könnt bis es zum Angriff kommt. Als erste Fähigkeit solltet ihr nach Möglichkeit Windzorn (beim 2. Angriff mutiert es nochmals) und Verstohlenheit wählen, so ist euch ein weiterer Angriff fast garantiert. Mit „Kann nicht als Ziel von Zaubern gewählt werden“ ist es vor den Einzelziel-Vernichtungssprüchen des Lichkönigs sicher. Danach verstärkt ihr es einfach immer weiter mit +1/+1 oder +3 Angriff bzw. +3 Lebenspunkten.

Der „Knisternde Scharfzahn“ gibt euch noch eine weitere Möglichkeit, entweder die Hyäne oder das Jungtier mit einem Mutieren zu verstärken.

Eine Deck Variante könnte folgendermaßen aussehen:

2x (1) Hinterhofstreuner

2x (1) Mal des Jägers

2x (2) Aasfressende Hyäne

2x (2) Eiskältefalle

2x (2) Großmütterchen

2x (2) Knisternder Scharfzahn

2x (3) Adlerhornbogen

2x (3) Bösartiges Jungtier

2x (3) Fass!

2x (3) Lasst die Hunde los!

2x (3) Steinhöhenverteidiger

2x (3) Tierbegleiter

2x (3) Tödlicher Schuss

2x (4) Hundemeister

2x (4) Mehrfachschuss

Deckliste zum direkten Importieren in den Hearthstone Client:

Einfach kopieren und mit dem Code in der Zwischenablage auf Sammlung –> Neues Deck erstellen gehen:

AAECAR8AD40BpAKoArUDhwTrB8UI2wmBCv4MubQC6rsCm8ICn8ICjsMCAA==

Der Hearthstone Druide gegen den Lichkönig:

Druiden haben es relativ simpel und verwenden eine Variante des im Moment sehr populären Jade Decks. Versteckt euch in Phase 2 hinter den Spottdienern, die ihr durch Seuchenherd herbeiruft und fabriziert soviele Jade Golems wie möglich. Mit Fandral Hirschhaupt + Jadeidol oder Goblin Auktionator + Jadeidol könnt ihr fast endlos immer stärkere Diener kreieren und den Lichkönig besiegen.

2x (0) Anregen

2x (1) Irdene Schuppen

2x (1) Jadeidol

2x (2) Wildwuchs

2x (3) Jadeblüte

1x (4) Fandral Hirschhaupt

2x (4) Hüter des Morasts

2x (4) Jadegeist

2x (5) Druide der Klaue

2x (5) Pflege

2x (5) Seuchenherd

1x (6) Aya Schwarzpfote

2x (6) Goblinauktionator

2x (6) Jadebehemoth

1x (6) Sylvanas Windläufer

1x (7) Malfurion der Befallene

1x (8) Der Lichkönig

1x (10) Üble Verseuchung

Deckliste zum direkten Importieren in den Hearthstone Client:

Einfach kopieren und mit dem Code in der Zwischenablage auf Sammlung –> Neues Deck erstellen gehen:

AAEBAZICBrkNrqsClL0Ch84Cws4CmdMCDF/+AbQFpAfkCL6uArS7Asu8As+8At2+AvnAAqDNAgA=

Die restlichen Klassen findet ihr in Teil 2 dieses Artikels.

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.