Divinity: Original Sin 2 – Einsteiger Tipps Teil 2

Divinity: Original Sin 2 Tipps

Divinity: Original Sin 2 ist auch eine Woche nach der Veröffentlichung der Top Seller auf Steam. Um diesem Erfolg Tribut zu zollen, haben wir weitere Tipps & Tricks zusammengetragen, die euch den Einstieg erleichtern sollen. Teil 1 unseres kleinen Guides mit nützlichen Tipps, gab es bereits vergangene Woche. [Inzwischen gibt es auch Teil 3 mit hilfreichen Tricks].

Craften/Handwerk ist großartig in Divinity: Original Sin 2

Anders kann man es nicht nennen, das Handwerkssystem in Divinity: Original Sin 2 bietet eine ganze Reihe wertvoller Vorteile. Das Trainieren dauert zwar etwas, aber lohnt sich definitiv. Ganz besonders der Kochskill erweist sich das ganze Spiel über als sehr nützlich. Da die meisten Mahlzeiten einen Prozentsatz eurer Gesundheit heilen, sind diese auch im späten Spielverlauf eine echte Hilfe.

Manche Essen geben auch noch weitere Boni wie +Werte oder +Resistenzen.  Da es auch sehr einfach ist Vorräte anzulegen, sollte es ein Leichtes sein die komplette Party mit mehreren Optionen zum Verzehren im Kampf, zu versorgen.

Fortgeschrittene können auch durch das Kombinieren von Skill Büchern neue Zauber Kreieren zum Beispiel ein Necromancer + Hydrosophist Zauberbuch ergibt Bloodrain. Also Experimentiert ruhig etwas.

Ohne den Skill „Pet Pal“ verpasst ihr so einiges

Wenn man Divinity: Original Sin 2 Spieler nach ihre Top 3 der besten Sachen im Spiel fragt, dann geben wohl 99% das Talent Pet Pal zur Antwort. Ohne die Möglichkeit mit den Tieren im Spiel zu reden, entgehen euch eine Unmenge nützlicher, lustiger, aber manchmal auch traurige Geschichten und Erlebnisse.

Eure Party kann nie zu viele Hydrosophisten haben

Die Fähigkeiten der Hydrosophisten bieten eine Menge nützlicher Zaubersprüche.  Der eindeutig nützlichste ist dabei Regeneration. Der Heilzauber wird eine eurer Hauptquellen für Heilung sein und lange Zeit für euer Überleben sorgen.

Aufgrund der langen Abklingzeit ist es nützlich, wenn mehr als ein Charakter über den Zauber verfügt. Falls ihr gerade in Flammen steht, ersetzt Regeneration auch noch die Feuerwehr und löscht euch.

NPCs reagieren unterschiedlich auf verschiedene Rassen

Je nachdem welcher Rasse euer Charakter angehört, können NPCs unterschiedlich auf euch reagieren. Manche Quests oder ganze Questreihen entgehen euch dadurch möglicherweise. Dabei langt es wenn ihr den aktiven Charakter wechselt, dann habt ihr je nach Situation eine bessere Chance.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Eine Option die man beim Verhandeln oft übersieht, ist das Verschenken von Gegenständen an einen Händler.  Verschenken? Genau! Habt ihr einen Händler den ihr mögt oder mit dem ihr plant eine Menge Geschäfte abzuwickeln, dann kann es sich lohnen mit Geschenken für gute Stimmung zu sorgen. Indem ihr bei einem Handel das Gold auf 0 lasst, verschenkt ihr den Gegenstand, das kostet euch zwar kurzfristig Geld. Langfristig sorgt es jedoch für bessere Konditionen und der Händler wird auch mehr für eure Waren zahlen.

Verbrechen lohnt sich…doch

Zumindest in der Welt von Divinity: Original Sin 2. Selten war es ertragreicher zu stehlen oder sogar die Reichen zu ermorden, um eure Party mit Reichtümern und Ausrüstung zu versorgen.

Verscherbelt ihr die Gegenstände an einen euch wohlgesonnenen Händler (siehe oben), macht ihr damit recht schnell ein Vermögen.

Natürlich ist das Ganze etwas riskant. Die Leute werden misstrauisch, wenn andauernd Sachen verschwinden, wenn ihr in der Nähe wart. Auf Dauer wird das auch die Wachen auf den Plan rufen.  Dasselbe gilt für Morde, besonders wenn die Leiche gefunden wird oder ihr euch bei der Tat beobachten lasst. Also sorgt dafür, dass es keine Zeugen gibt.

Beschwörungsmagie (Summoning Magic) ist die Beste

Das mag übertrieben klingen, aber die meisten Kämpfe in Divinity: Original Sin 2 sind darauf ausgelegt das ihr zu viert gegen die Gegner antretet. Sobald ihr einen zusätzlichen Gefährten herbeiruft, verschiebt ihr das Kräfteverhältnis zu euren Gunsten.

Je nachdem auf welchem Untergrund ihr euren „Incarnate“ Skill anwendet, bestimmt welches Elementar für euch beschworen wird. Bei giftigen Pfützen beschwört ihr zum Beispiel einen Gift Incarnate zu eurer Hilfe.

Schon die Level 1 Fähigkeit sorgt in harten Kämpfen für bessere Chancen und erspart euren Helden entsprechend Schaden. Dies führt uns direkt zum nächsten Punkt.

Der richtige Mix

Anders  als in vielen Rollenspielen, bei denen man sich auf einen Teil Bereich konzentrieren sollte, belohnt Divinity: Original Sin 2 die Vielfalt. Das bedeutet nicht, dass ihr jeden Skill leveln sollt, aber Fähigkeiten wie das Beschwören oder Regeneration, sind auf mehreren Charakteren nützlich. Gerade Polymorph passt zu vielen Klassen und bietet einige ungewöhnliche Fähigkeiten.

Handschuhe des Teleportierens

Zum Abschluss noch ein Tipp wie ihr bereits am Anfang des Spieles, Zugang zum Teleportations Zauber bekommt. Kurz nach der Ankunft in Fort Joy findet ihr einen Mann namens Gawin in der Nähe des großen Feuers auf der Westseite der Stadt. Ob ihr ihm helft oder nicht spiele keine Rolle, es geht um den Gegenstand über den er redet: Die Teleportations Handschuhe.

Diese können am Strand westlich der Stadt gefunden werden. Tötet die 3 Krokodile die sich hier herumtreiben und durchsucht die Gegend nach Objekten, eines davon werden die Handschuhe sein.

Gerade am Anfang sind diese Handschuhe der Teleportation sehr mächtig. Im Kampf könnt ihr damit Feinde auf dem Schlachtfeld „verschieben“ und sie ins Feuer werfen oder die Fernkämpfer in eure Reihen teleportieren, um sie schnell erledigen zu können.

Auch außerhalb der Kämpfe sind sie äußerst nützlich. Die Handschuhe erlauben euch kleinere Hindernisse wie Felsspalten zu überwinden, über die ihr normal nicht hinweg laufen könntet. Selbst Fallen lassen sich damit aus dem Weg schaffen.

Viel Spaß in der Welt von Rivellon!

Bisherige Artikel

NoClip: Die revolutionäre Backrooms-Erfahrung

Entdecke NoClip, das fesselnde Multiplayer-Horror-Spiel in den Backrooms. Erkunde surreale Level, löse Rätsel und überlebe mit Freunden in dieser einzigartigen Gaming-Erfahrung.

Final Fantasy XIV: Eine epische Reise durch Eorzea

Entdecke die faszinierende Welt von Final Fantasy XIV, einem der erfolgreichsten MMORPGs. Tauche ein in epische Abenteuer, vielseitiges Gameplay und eine lebendige Community in Eorzea.