Für den nächsten großen Path of Exile Patch 3.3.0 haben die Entwickler sich einiges vorgenommen. Gerade die Überarbeitung vieler wenig genutzter Fertigkeiten ist ein Mammutprojekt. Im mittlerweile 4. Post dazu, geht es besonders um die Vaal-Fertigkeiten (Teil 1, Teil 2, Teil 3).
Vaal Gemmen sind äußerst starke Versionen von regulären Fertigkeiten, die durch VaalSeelen und das Töten von Monstern aufgeladen werden. Dadurch können sie bisher nicht alle 2 Sekunden eingesetzt werden wie andere Skills.
Path of Exile – Veränderungen an den Vaal Gemmen
Jetzt kommen gleich mehrere Änderungen:
- Vaal-Fertigkeitengemmen gewähren nun sowohl die reguläre als auch die Vaal-Version einer Fertigkeit. Dadurch sollen die Vaal-Gemmen nicht mehr das Problem haben, dass keine freie Fassung mehr für sie übrig ist oder dass man auf Auren, Herolde, auslösbare Fertigkeiten und gut verbundene Sekundärfertigkeiten verzichten muss, wodurch die Verwendung von Vaal-Gemmen wieder vertretbar werden soll.
- Einzigartige und seltene Gegner gewähren Vaal-Fertigkeiten nun Seelen, während sie Leben verlieren. In längeren Kämpfen werden mehr Vaal-Seelen für eure Fertigkeiten generiert. Die genaue Mechanik enthüllen wir, sobald wir mit dem internen Ergebnis zufrieden sind. Die meisten Vaal-Fertigkeiten konnten bis zu dieser Änderung nur wenige Male gegen Bosse und gar nicht während spezifischer Begegnungen, wie zum Beispiel gegen Izaro, eingesetzt werden. Zwar werdet ihr diese Fertigkeiten nicht mehr so oft wie in der Vergangenheit nutzen können, als ihr viele Gegner getötet habt, aber in Bosskämpfen werden sie dennoch eine entscheidende Rolle spielen können.
- Vaal-Fertigkeiten können kurzzeitig nach ihrer Verwendung keine Vaal-Seelen aufnehmen. Diese Änderung wurde vorgenommen, damit die Ausbalancierung der Generierung von Seelenkosten bei der direkten Nutzung keine entscheidende Rolle mehr spielt. Dadurch können wir weiterhin an der Stärke der Fertigkeit schrauben und die Seelenkosten vieler einzelner Fertigkeiten herabsetzen.
- Die Seelenkosten für Vaal-Fertigkeiten werden nach den Begegnungen mit Kitava nicht mehr erhöht. Durch die weiteren Änderungen wird es nicht mehr nötig sein, dass die Seelenkosten für Vaal-Fertigkeiten erhöht werden, sobald ihr größeren Monstergruppen begegnet.
- Vaal-Seelen werden jetzt pro Fertigkeit und nicht mehr pro Gemme gespeichert. Dadurch soll unterbunden werden, dass ihr mehrere Kopien der gleichen Vaal-Fertigkeitengemme mit euch tragen und sie während eines Kampfes wechseln müsst.
- Die Gemme ‘Unterstützung: Ruf der Ahnen’ kann nicht länger Vaal-Fertigkeiten unterstützen. Gleiches gilt weiterhin für ‚Unterstützung: Mehrfachschlag‘ sowie ‚Unterstützung: Zauberecho‘. Wir werden diese Entscheidung in Zukunft noch einmal überdenken, aber im Moment verursacht die Verdopplung von Vaal-Fertigkeiten zu viele technische, Leistungs- und Balancing-Probleme.
Neu Balancing aller Vaal Fertigkeiten
Zusätzlich werden fast alle Vaal Fertigkeiten überarbeitet und angepasst zum Beispiel Vaal-Lichtbogen teilt sich nach jeder Verkettung (Die deswegen herabgesetzt wurden) und hinterlässt einen stärkeren Schockeffekt. Dadurch ist die Fähigkeit auch gegen Bosse nützlicher.
Vaal-Leichenexplosion erzeugt einen Flächeneffekt in dem nach kurzer Verzögerung wiederholt der Explosionseffekt ausgelöst wird.
Vaal-Doppelschlag von der offiziellen Path of Exile Homepage:
„Wir haben die Anzahl der Klone und deren Dauer verdoppelt, die durch Vaal-Doppelschlag beschworen werden, genauso wie die Anzahl von Nutzungen, die gespeichert werden kann. Die Basis-Bewegungsgeschwindigkeit des Klons wurde beinahe verdoppelt, verbessert sich zudem mit jeder weiteren Gemmenstufe und erreicht bis zu 100% mehr Bewegungsgeschwindigkeit. Es gibt nun auch kein Limit mehr auf die Anzahl gleichzeitig aktiver Klone.“
Dazu kommt noch Bonus Schaden gegen blutende Gegner, dieser Effekt kommt auch für die reguläre Version.
Die ausführliche Nachricht des Entwickler Teams findet sich auf der Path of Exile Homepage, auf der auch ein neues Build der Woche vorgestellt wurde.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren